Der Loop! Start
Die kosmischen Zwillinge
"Es war einmal ein Mann, der hatte 7 Söhne und diese 7 Söhne sagten: "Vater, erzähl uns eine Geschichte. Und der Mann fing an: Es war einmal ein Mann, der hatte 7 Söhne, und diese 7 Söhne sagten: Vater, erzähl uns eine Geschichte und der Mann...!" (Zwillinge-Märchen). Oh, da redet es wieder aus dem Himmel heraus. Wir schreiben Tag 2 bis 3 nach dem Zwillingress. Zwillinge-Betonte haben ja viele Worte erfunden, zum Beispiel Redundanz. Die Information, dass Information überflüssig ist. Sie sind auch kesse Autofahrer (wenn's nicht zu lang dauert), kennen die kürzesten wissenschaftlichen Witze und - dank ihrer Schwäche für Lexika - schreiben sie auch mal für Wikipedia über abartige Hinrichtungsarten oder die längste Primzahl der Welt (Übrigens: 274.207.281-1, besten Gruß, ein Zwilling, der es gut mit dir meint!). Sie lassen (Sonder-) Wissen explodieren, einfach, weil sie es können. Nein, natürlich zweifach.…
weiterlesen ~>
Und ewig grüsst die Sommerzeit...
Als ich den ursprünglichen Artikel "Und ewig grüßt die Sommerzeit" im März 2013 hier veröffentlichte, war meine Hoffnung gering, dass sich an diesem energetischen Zeitdiebstahl jemals etwas ändern würde. Dann aber kam 2019 der Beschluss der EU dass die Uhren nie wieder um eine Stunde vor- oder zurückgestellt werden sollten. Und schon benannte ich den Artikel um in „Letztmals grüßt die Sommerzeit“, allerdings mit einem Fragezeichen dahinter. Zu…
~>
Mars, Venus + der Krieg für den Frieden
"Ein Krokodil ist ein Krokodil und wird es immer bleiben, egal, was Sie über das Krokodil denken." (Dr. Pablo Hagemeyer). Ich will nicht diesen Mars und diesen Pluto, nicht so, keine brutalen Schattenfiguren, und erst recht keinen Krieg. Weder kalten, noch heißen, und ihn auch weder führen, noch eskalieren. Geschweige denn überhaupt erleben (worauf ich leider keinen Einfluss habe). Erst recht nicht will ich in dieser schlimmen, schwierigen und…
~>
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Heute Morgen um 1:17 Uhr (UT) gab es ein sehr starkes Erdbeben im Süden der Türkei an der Grenze zu Syrien. Die Opferzahl wird vermutlich eine der höchsten in den letzten 4-5 Jahren bei einem Erdbeben sein. Und vor gerade einer Stunde gab es ein zweites schweres Beben, dessen Auswirkungen noch gar nicht eingeschätzt werden kann. Das einzig positive ist die Tatsache, dass bei diesem Unglück alle Länder sofortige Hilfe anbieten, unabhängig davon…
~>
Etwas Statistik: Wenn die Erde bebt
Aus aktuellem Anlass hier noch einmal ein Artikel vom 4.8.2014 über astrologische Statistik bei Erdbeben: Wann immer die Erde bebt, ist man als Astrologe leicht geneigt, nach den üblichen Verdächtigen zu suchen. Etwas Uranus, eine Portion Mars, ein Happen Pluto. Erlaubt ist, was am besten passt und sich bewährt hat. Meist fehlt aber Zeit, in der Alltags-Arbeit auch noch das alte Problem der Statistik unterzubringen. Dabei lohnt sich immer wieder…
~>
Revolution - lasst uns die Welt verändern
Was hat „Revolution“ mit Astrologie zu tun? Kaum zu glauben, aber wahr: das Wort Revolution wurde im 15. Jahrhundert dem spätlateinischen „revolutio“ (Umdrehung) entnommen und bezeichnete zunächst in der damaligen „Astronomologie“ den Umlauf der Himmelskörper. Und Nikolaus Kopernikus leitete damit eine wirkliche Revolution durch sein Werk „De revolutionibus orbium coelestium“ ein, in dem er über die zyklischen Umlaufbahnen aller Planeten…
~>
Zukunft: Sind Prognosen astro-logisch?
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Jahr 2023 und dem Anlass entsprechend lehnen sich jetzt wieder überall auf der Welt selbsternannte astrologische Wahrsager und Hellseher aus ihren himmlischen Fenstern, um ihren ganz speziellen Ausblick auf die kommenden Zeiten mit uns zu teilen. Erstaunlich bleibt dabei der Umstand, dass sich nur sehr wenige dieser Prophetinnen und Propheten in den vergangenen Jahren auf irgendwelche, nachweisbaren Erfolge…
~>
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Dieser Artikel wurde 2013 kurz vor dem Jungfrau-Neumond geschrieben und veröffentlicht. Er ist zeitlos und immer noch aktuell, für alle Leser die ihn noch nicht kennen, also sehr empfehlenswert. Das hier ist ein Experiment. Ich will etwas herausfinden. Zum einen über Astrologie, ob sie denn wirklich so funktioniert wie ich glaube. Denn ich habe noch keine Ahnung, worüber ich schreiben werde. Aber schon ein paar Bilder im Kopf. Es soll irgendwie…
~>
Die Venusfalle(1) - der Feind im Spiegel
Die aktuellen Nachrichten sind voll davon, und ich vermute, dass viele von uns auch im privaten Bereich damit zu kämpfen haben - Feindbilder. Sie sind das aktuelle Zeit-Thema Nummer Eins, stehen ganz oben auf der Liste der momentanen Herausforderungen. Und astrologisch betrachtet ist es kein Zufall, dass ausgerechnet jetzt wieder Blöcke entstehen. Erst im Denken, dann im Empfinden, schließlich wird ein Bild der Welt daraus und schafft…
~>
Wie Krebs als Hase zum Mond kam
Eine Geschichte zu Ostern, aus dem Palikanon (Sasa-Jataka 316), für euch astrologisch nacherzählt: Es ist schon sehr, sehr lange her, da überkam den Buddha die beste Idee seit Jahrtausenden. Er schwor sich: "Ich werde so lange einfach wieder auf die Welt kommen, bis da unten keine einzige menschliche Seele mehr unglücklich ist!". Gut, da hatte er aber etwas vor! Eine sehr plutonische Idee - oder sagen wir, eine neptunische. Jedenfalls eine aus…
~>
Karfreitag - der Himmel über Golgatha
Und es sind himmlische Körper und irdische Körper; aber eine andere Herrlichkeit haben die himmlischen Körper und eine andere die irdischen. Eine andere Klarheit hat die Sonne, eine andere Klarheit hat der Mond, eine andere Klarheit haben die Sterne; denn ein Stern übertrifft den anderen an Klarheit.… Die Bibel, Korinther 15, 40-41 Die obigen Zeilen stammen nicht etwa aus einem alten, weisen Almanach, in dem die astrologische Bedeutung der Sonne,…
~>
Jupiter-Neptun: Quo Vadis Homine?
Was macht den Charakter einer prägenden Zeitqualität aus? Ist Zeit vielleicht doch nur eine illusionäre Einbildung, die nichts mit unserer Wirklichkeit zu tun hat? Oder hatte Einstein recht, als er anfing, den Raum, in dem wir existieren, mit der Bewegung der Zeit zu verbinden? Meine Meinung: hätten alle Forscher vor einigen hundert Jahren, die Erkenntnisse des Astrologen Johannes Kepler als Gesamtheit verstanden und nicht angefangen, die…
~>
Herz aus Stein
Wieder ein Tag voller Überraschungen. Venus wechselte vor einigen Stunden gerade in die Fische und ich hatte plötzlich den Wunsch, endlich meinen Artikel über die kommende Jupiter-Neptun Konjunktion fertig zu stellen. Aber die aktuelle Mars-Saturn Konjunktion und die aktuellen Nachrichten über die Massenmorde in der Ukraine wirken immer noch drastisch und ich hatte deshalb dann wieder ganz andere Bilder im Kopf.
~>
Zufalls-Artikel aus "ASTRO-LABOR"
Ausverkauf der Innenwelt
Vielleicht ist die Mondfinsternis doch der beste Zeitpunkt. Sie hat ja auch mit Düsterem im Licht zu tun. Darum hier nun noch zaghaft (sprach Pluto!) meine kleine Schmähschrift zum wahnhaften Anteil der Esologie, die ich seit einiger Zeit bereits verfassen wollte. Aber etwas redete zu mir aus mir (vermutlich ein Esologe oder der Geist des "Selbst", um das es gleich noch ausführlich gehen wird): Warte besser noch. Fangen wir deshalb lieber langsam und simpel an, denn nachher wird es noch chaotisch genug: Mit einem der wichtigsten, sensibelsten Radare der Astrologie für den Zustand von Gesellschaften jenseits der Maske. Gleichzeitig Ticket für…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "MIND MAPS"
Ist dieser Vollmond ein Zeitkristall?
Ja – heute ist wieder einmal Vollmond und ein ganz besonderer dazu. Die Grundarchetypen Fische und Jungfrau werden zusammengeführt und da die Sonne wie immer das Zentrum aller Dinge ist, geht es dabei vor allem um die zwölfte und letzte Entwicklungsphase allen Seins. Aber der Reihe nach – warum sollte ausgerechnet der Vollmond, der ja für viele von uns eigentlich das Sinnbild für eine Spannungsphase im Leben ist, etwas zusammenführen? Weil die beiden Hauptlichter, also die Dominanten in unserem Zeitsystem, die ansonsten polare Ausrichtung einer der sechs Zodiakachsen, das eigentliche Grundthema, die eigentliche Grundenergie dieser Phasen,…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "DAS THEMA"
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Polen - Russland Heute startet die EM in die zweite Runde. Denn Auftakt macht die Gruppe A mit den Partien Tschechien – Griechenland und Polen – Russland. Fürs erste gibt’s hier keine Analyse, vor allem deshalb weil die Geburtsdaten des griechischen Trainers unklar sind bzw. im ersten Spiel keine große Relevanz ergeben haben. Das kann zwei Dinge bedeuten: entweder falsche Geburtsdaten oder der Trainer ist in seiner Funktion nicht maßgeblich genug, es gibt also noch andere Personen, die großen oder noch größeren Einfluss auf das taktische Spielgeschehen der Mannschaft haben. Das Abendspiel verspricht auch erheblich interessanter zu werden.…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "BUNTES"
Vincent Raven: Drin ist was drauf steht
Vincent Raven (geb. am 13.09.1965) heißt eigentlich Andreas. Nicht Hofer, obwohl auch er aus Südtirol kommt, sondern Plörer. Gleichzeitig ist er auch noch Uri „The Next“ Geller, Mitglied einer dunklen Sekte und ein Rabenvater. Aber Corax durfte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mit ins Camp. Genauso wenig wie Vincents Zauberdose, die von RTL konfisziert wurde. Was schon am ersten Tag den äußerst virulenten Mars-Transit über Radix-Sonne und Radix-Merkur von Herrn Plörer ausgelöst hat. Kurz gesagt: Vincent ist sauer. Wobei man nach dem ersten Blick in sein Geburtsbild eher von einer sehr disziplinierten Persönlichkeit ausgehen würde.…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "NEWS"
0 Grad Widder: Auf ein Neues...
Das war also der letzte Akt. Nachdem die Sonnenfinsternis am Freitag vormittag relativ ruhig und unspektakulär über die Bühne ging (es gab weder Stromausfälle noch andere Katastrophen), wanderte die Sonne um 23:45:07 Uhr über die magischen Null Grad des ersten Zeichens im Bilderkreis . Astrologisches Neujahr könnte man sagen, wenngleich es da viele Theorien und Ansätze gibt, wann denn nun genau ein Neues Jahr beginnt und dementsprechend auch zu feiern wäre. Eines kann ich aber aus eigener Beobachtung und Erfahrung bestätigen – dieser Übergang ist immer ein ganz besonderer. Es ist einer dieser Knotenpunkte im Raum-Zeit-Gefüge, durch den…
weiterlesen ~>