Der Loop! Start
Überflieger: Die kosmischen Zwillinge
"Es war einmal ein Mann, der hatte 7 Söhne und diese 7 Söhne sagten: "Vater, erzähl uns eine Geschichte. Und der Mann fing an: Es war einmal ein Mann, der hatte 7 Söhne, und diese 7 Söhne sagten: Vater, erzähl uns eine Geschichte und der Mann...!" (Zwillinge-Märchen). Am Anfang der 3. Phase war das Mantra (und eigentlich hört es auch nie auf): Oh, da redet und schreibt es wieder aus dem Himmel heraus. Wir zählen Tag 1 des Zwillinge-Ingress'. Während sich Saturn gerade in quälender Langsamkeit aus den veränderlichen Fischen verabschiedet, läuft Sonne um 20.55 h in die persönlichste der fallenden Phasen hinein. Darüber könnte man nun endlos sprechen: Zwillinge-Betonte haben ja die vielen Worte erfunden, zum Beispiel Redundanz. Die Information, dass Information überflüssig ist. Menschen mit Phase-3-Betonungen sind gern auch mal kesse Autofahrer (wenn's nicht zu lang dauert), kennen die kürzesten…
weiterlesen ~>
Steckbrief: Neumond im Stier
♦ Themen Level 1 (Basics): Absicherung, Stabilisierung, Existenzerhalt, alles, was eigene und gesellschaftliche Wertschöpfung + Grenzen betrifft (Geld, Lebensunterhalt + Selbstwert) und deren praktische Umsetzung im Alltag und Check neuer Routinen (Neumond in 6 Stier, Sonne Herrscherin MC, Mond Herrscher 9).Level 2 (Untertöne): Aggressive Annäherung versus Distanz = Konflikt-Gespräche und Machtkämpfe in Bezug auf durchsetzungsstarke Visionen und…
~>
Die beiden großen Kreise im Radix
Kleiner Reminder zu den 2 großen Kreisen im Radix: Zeichen und Haus haben nicht dieselbe Funktion, aber sind thematisch ähnlich bis analog in ihrem Inhalten und beide gehören in der Interpretation unbedingt zusammen. Nur so wird ein Schuh draus, denn erst gemeinsam beschreiben sie eine Persönlichkeit ganzheitlich. Die Zeichen-Besetzungen betreffen erst mal unser Sein (Was macht uns aus, welche Themen sind dominant?). Die Häuser umreißen dann die…
~>
Das Meer passt nicht in einen Bachlauf
"Der Mondfisch (Mola mola, von lat. mola „Mühlstein“) gilt als der schwerste Knochenfisch der Welt. Der Mondfisch kann eine Länge von 3,30 Metern und ein Gewicht von 2,3 Tonnen erreichen." (Wikipedia) Die Geheimnisse der tiefen See fühlen sich nicht immer nur spirituell leicht an, sondern manchmal auch gewichtig wie ein Senkblei. Besonders wenn - wie jetzt - der schwere bis schwierige (weil irdische) Saturn ja noch im Zeichen der Vergänglichkeit…
~>
Vom Begreifen des Unsagbaren
Ich würde jetzt eigentlich auch gern etwas über das Prinzip "Dream Big" erzählen, einen lupenreinen Jupiter-Neptun, den man in Schütze- oder Fischezeiten gern als Vision oder Traum beschwört. Dieses spirituelle Leuchten also, das dem Neptunischen und (auf einer anderen Ebene) auch den Halbgötterwelten von Jupiter nachgesagt wird. Sonne steht ja in den Fischen, da passt der Traum vom mentalen Fliegen immer und wird astrologisch auch darum so…
~>
Happy Losar! Willkommen, Holz-Drache!
Happy Losar! Mit dem Wassermann-Neumond in Anspannung zu Uranus begann um 1 Minute vor Mitternacht jetzt auch das Tibetische Neue Jahr - und damit die Zeit des Holz-Drachen. Die Jahrgänge 1904 und 1964 (beide ab Losar) haben ihn ebenfalls an ihrer Seite. Weil Yang-Holz in der Elemente-Lehre aber mit Erde (dem Drachen) im "Zerstörungszyklus" (analog zu unseren Quadraten oder Oppositionen) eine eher streitlustige Eroberungs-Verbindung eingeht, ist…
~>
Realitycheck: Wunsch und Wirklichkeit
An eine Woche im (für mich wirklich sehr schwierigen) Jahr 2023 erinnere ich mich leider aus dem Stand besonders eindrücklich. An die Tage rund um Weihnachten. Kurz vor Heiligabend holte mich plötzlich bis weit nach Silvester erstmalig doch noch die "mikrobielle Krise" ein, wie eine der Astrologinnen mit der höchsten Schwingung Deutschlands Covid mal abmildernd nannte. Vor ein paar Tagen, inzwischen einigermaßen wiederhergestellt, wurde mir nun…
~>
Warten auf den Warp-Antrieb
Sidekick: Auf die segensreichen Wirkungen von Pluto im Wassermann zu hoffen, ist schon auch ein bisschen wie Warten auf Godot. Kaum ist er drin, will man auch schon Veränderung. Ungeduld ist ja auch Wassermanns Domäne. Heute las ich in einer Facebook-Gruppe, wie jemand fragte, wann es denn endlich für Luft-Menschen besser liefe (was es jetzt ja eigentlich sollte, nahm man jedenfalls an). Oder ob Pluto vielleicht doch noch kritisch wäre? Da sich…
~>
Trump: Astrologische Punktlandung
Genau gestern machte Saturn ein exaktes Quincunx zu Trumps Neptun, der mit Jupiter im 2. Radixfeld steht. Der Wie-gewonnen-so-zerronnen-Aspekt. Was auch meint, dass viel nicht immer viel hilft. Finanzielle Entgrenzung im Existenzfeld des Geburtsbildes kann ja hohe Gewinne wie auch Verluste symbolisieren. Wegen sexueller Übergriffe mit anschließendem Rufmord soll Trump nun der Journalistin E. Jean Carroll nach einem Gerichtsurteil 83,3 Millionen…
~>
Wie wär's mit etwas Wassermann-Bingo?
Ich habe in Erfahrung gebracht, dass das Wassermann-Zeitalter (engl. Age of Aquarius = AoA) nun spätestens irgendwie angebrochen ist. Wie bereits zigmal vorher. Astrologie goes popular. Weg mit den Feinheiten, rein in die Sprechblase. Weil Pluto nun auch noch in das Zeichen seines natürlichen Gegners Uranus gewechselt ist (Quadrat zwischen 11. und 8. Prinzip), sollen bald Heureka, galaktische Verbindung und Schönheit herrschen (in den Kanälen…
~>
Und dann war da ja noch: Crazy-Moon!
Ja, und dann ist da ja noch dieser hoch psychedelische Vollmond der Exzentrik - heute um 18.53 h, der erste im Jahr, von Löwe nach Wassermann. Viel wirkt da auf einmal surrealer als vorher: Plötzlich veröffentlichen alle, wie sie wohl als Hippies ausgesehen hätten mit irgendeinem fb-Tool. Pluto goes crazy, selbst in der bürgerlichen Schiene. Da fliegt die Wunschnatur auf einmal wirklich hoch. Und das Leben sucht Veränderung, die sich längst in…
~>
Krebs-Mond: Wie es uns wohl so geht..?
Ich lese heute früh in meinen Notizen und bleibe an einer Bemerkung hängen. Da sagte ein Doppel-Feuer-Mensch kurz vor seinem ersten Saturnreturn und dem harten Einschnitt des 30. Geburtstags zu mir: "Weißt du, meine Freunde und ich sind uns da einig. Eigentlich sind wir immer noch alle mindestens 3 Jahre jünger als auf dem Papier. Wir müssten uns gar nicht so sehr sorgen, was wir alles verpasst haben. Seit 2020 war ja plötzlich unser Leben…
~>
Pluto Aquarius: Adieu, innere Könige!
Bye-bye, Pluto im Steinbock! Sein vorläufiger Abschied bis zum Herbst von Saturns unendlichen Mühen mit alten Strukturen der vergangenen paar Jahre kam so passend mit Knalleffekten: Einem leuchtenden, untergehenden Asteroiden (das Bild links ist von Michael Aye, FU Berlin) heute Nacht, ungewöhnlich großen Demonstrationen gegen Rechts davor und sehr viel guter Hoffnung - zum Beispiel auf ein Ende des Frosts überall. Nicht nur im buchstäblichen…
~>
Zufalls-Artikel aus "ASTRO-LABOR"
Die Lastwagen-Konfusion
Der Tag, an dem Trump beginnt, Syrien zu bombardieren, hat noch mehr Gewalt-Potenzial. Wieder entsteht Fassungslosigkeit über einen mutmaßlichen Terror-Akt unter den nun schon bekannten Annäherungen von Sonne im Bezug zur sich erst langsam auflösenden bzw. verzerrenden Figur von Jupiter, Pluto und/oder Uranus: Um 14.53 h Uhr wurde der immer schwierige Stier-Mars in Stockholm vom MC überlaufen und damit direkt ausgelöst (links) und Chaos brach aus. Denn es war gerade ein Lastwagen in eine Menschenmenge gerast und dann in das Kaufhaus Åhléns gefahren, mitten in einer belebten Einkaufsstraße. Von den Auslösungen her passt das Zeitfenster. Kurz…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "MIND MAPS"
Zweifler werden Zweifeln
Mit wurde eben ganz anders. Wieder fliegt da einer von diesen sonderbaren Fische-Monden mit Neptun über den Himmel - in der Nacht von heute auf morgen. Nichts Besonderes, aber wer wach ist, wird es dann auch spüren. Denn wir werden alle immer besser im Ahnen, Sichten, Fühlen: Diese winzige, zeit- und wortlose positive Zauberblase in der magischen, trügerischen Phase, die da kurz herrscht. Im Dunkel. Wo niemand mehr weiß, was Wahrheit oder Lüge ist, Fakt oder Fantasie. "Willkommen zuhause, Neptun!" schrieben wir im Februar 2012. Damals, als der große Wassergott dann endgültig in die Fische eintrat. Brizzelnd fühlte sich das an, so frisch,…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "DAS THEMA"
WM: Das "verflixte" zweite Spiel
Um 21 Uhr unserer Zeit wird sich die halbe Nation wieder gemeinsam vor den Bildschirmen und Leinwänden versammeln, statt Johannisfeuer zum Eintritt der Sonne in den Krebs, also gemütliches Beisammensein mit emotionalen Höhepunkten. Welcher Art auch immer. Denn das zweite Spiel der Nationalelf bei Weltmeisterschaften war schon immer gut für Überraschungen. 1998 gabs ein Remis gegen Jugoslawien, 2002 dasselbe gegen Irland, 2010 gar eine 0-1 Niederlage gegen Serbien. So wurde das folgende Match gegen Ghana zur Zitterpartie, aber glücklich mit 1-0 gewonnen. Dank eines exakten Trigons von Mars zu Jogi Löws Venus, das auch pünktlich zum Treffer…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "BUNTES"
Sonnenschein und Sonnensturm
Die Sonne scheint - endlich. Allerdings nicht nur im üblichen Sinne, im Moment befindet sich die Erde wieder in einem starken Strom von Sonnenwinden, die uns seit Tagen beständig "umwehen". Auch das wieder synchron zu sehr deutlichen Aspekt-Verbindungen der Planeten, denn aus heliozentrischer Sicht standen Jupiter und Pluto gestern exakt im Quadrat zueinander. Nun könnte sich das ganze Spektakel wieder etwas beruhigen, allerdings stehen noch die beiden Konjunktionen Venus - Jupiter (2. April, 11:39 MESZ) und Erde - Jupiter (7. April, 23:31 MESZ) aus.
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "NEWS"
Cassini - saturnale Perspektiven
Auf der Suche nach neuen Perspektiven und unter dem Einfluss der rückläufigen Konjunktion von Merkur und Uranus ist es vielleicht angebracht, mal eine komplett andere Sichtweise auch für „Sterngucker und –deuter“ vorzustellen. Das nebenstehende Titelbild stammt von der Raumsonde „Cassini“, die unsere Erde bereits vor 20 Jahren, am 15. Oktober 1997, verlassen und sie hier durch die Ringe von Saturn fotografiert hat. Damals noch als das Doppelgespann „Cassini-Huygens“, flog die Sonde bis zum Juni 2004 quer durch unser Sonnensystem, um schließlich in eine Umlaufbahn um Saturn einzuschwenken. „Huygens“ trennte sich dann am 25. Dezember 2004…
weiterlesen ~>