Der Loop! Start
Das Licht der Weihnacht
Es ist wieder soweit. Unter dem bunt geschmückten Lichterbaum versammeln sich Familien und Freunde rund um den Globus und feiern zusammen die Wiederkehr des Lichts. Im christlichen Abendland als die Geburt des Christuskindes, in anderen Kulturen steht aber auch noch die Wintersonnwende selbst im Mittelpunkt. Eine Tradition, die es schon lange vor dem Aufkommen des Christentums gab und dessen zeitliche Übereinstimmung mit unserem heutigen Weihnachten kein Zufall ist. Die Winter-Sonnenwende stellte schon in den Anfängen der menschlichen Zivilisation ein bedeutendes Ereignis dar. Die längste Nacht des Jahres, der Tag an dem die Sonne nur einen kurzen Sprint am Himmel zurücklegt, sollte eigentlich Grund zum Grübeln und Fürchten gewesen sein. Aber das Wissen, dass danach das Licht länger und stärker zurück kehren würde und die scheinbar tote Natur wieder neu erwachen wird – all das war schon vor einigen tausend…
weiterlesen ~>
Zukunft: Sind Prognosen astro-logisch?
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Jahr 2023 und dem Anlass entsprechend lehnen sich jetzt wieder überall auf der Welt selbsternannte astrologische Wahrsager und Hellseher aus ihren himmlischen Fenstern, um ihren ganz speziellen Ausblick auf die kommenden Zeiten mit uns zu teilen. Erstaunlich bleibt dabei der Umstand, dass sich nur sehr wenige dieser Prophetinnen und Propheten in den vergangenen Jahren auf irgendwelche, nachweisbaren Erfolge…
~>
Sonne-Skorpion: Tanz auf dem Vulkan
"Erzeugen, doch nicht besitzen;tun, doch nicht darauf bauen;leiten,doch nicht beherrschen - dies nennt man mystische Tugend."- aus dem TAO TE KING Nach dem kardinalen Initiationsschub der Waage (siehe Waage - im Auge des Betrachters) folgt jetzt die Verarbeitung dieser Impulse. Zumindest wenn man den Sonnenlauf durch den tropischen Bilderkreis als Maßstab nimmt, denn am Montag (23.10. um 12:35 Uhr MES/Z) wechselte unsere Sonne ins tropische…
~>
Waage: Im Auge des Betrachters
Morgen Nacht, am Freitag, dem 23.09.2022 um 03:03 Uhr unserer Zeit ist es wieder soweit: die Sonne befindet sich im Zeichen Waage. Erster Gedanke – oh wie nett. Venus-Zeit ist angesagt, folglich sollten in den Wochen danach alle Auseinandersetzungen befriedet werden, nur noch glückliche Beziehungen existieren und die Welt in Harmonie und Schönheit versinken. Schließlich hört man, zumindest in den üblichen Standard-Werken ja nur Gutes über diesen…
~>
Thank You, Ma'am!
Ein doppelter Regenbogen stand heute über London. Man sagt, das passiert, wenn große Seelen gehen. Zwei Tage vor Vollmond, der über ihrer Geburtsachse 2/8 aufgehen sollte. Mit einem MC genau auf dem Pluto ihres Sohns Charles. Queen Elizabeth ist tot. Unter Mond, der ihren Saturn-Transit auf der Radix-Konjunktion von Mars/Jupiter Wassermann, eingeschlossen im 1. Feld aktivierte (und damit auch Venus/Saturn-Neptun im UK-Staatshoroskop) passierte…
~>
Danke Gorbi...
Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren.Michail Gorbatschow Michail Gorbatschow ist gestern (am 30.08.2022) zu seiner geliebten, schon vor Jahren verstorbenen Frau zurück gekehrt. Für ihn ist das vielleicht trotzdem ein Glückstag, mich berührt es zutiefst und macht mich traurig. Vor sieben Jahren hab ich schon versucht meiner Bewunderung für ihn Ausdruck zu verleihen, jetzt ist es quasi zu einem Nachruf auf…
~>
Sonnenwende - im Spiegel des Mondes
„Erleben wir etwas als angenehm, entsteht Anhaftung und Begehren, und beides bestimmt fortan unsere weiteren Handlungen. Erleben wir hingegen etwas als unangenehm, entsteht Zorn, Ungeduld usw., Gefühle die wiederum unser Verhalten beeinflussen und uns negativ handeln lassen, was später zu Schwierigkeiten führt. Obwohl also die eigenen Handlungen immer wieder leidvolle Situationen nach sich ziehen, erkennen wir dies nicht und meist ist uns nicht…
~>
Zeitenwechsel: Sonne und Zwilling
Als die Sonne heute Nacht gegen 3:22 Uhr unserer Zeit in die dritte Wandlungs-Phase des Zodiak wechselte, war er plötzlich wieder da. Oder besser – wieder deutlicher wahrnehmbar. Der Raum. Dieses leichte Etwas, das man eigentlich nicht sehen, sondern höchstens spüren kann. Dieses luftige Element, das alles umfasst und umgibt, nichts ausschließt oder bevorzugt. In den letzten Wochen hatte ich schon manchmal vergessen, wie wohltuend und auch…
~>
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Dieser Artikel wurde 2013 kurz vor dem Jungfrau-Neumond geschrieben und veröffentlicht. Er ist zeitlos und immer noch aktuell, für alle Leser die ihn noch nicht kennen, also sehr empfehlenswert. Das hier ist ein Experiment. Ich will etwas herausfinden. Zum einen über Astrologie, ob sie denn wirklich so funktioniert wie ich glaube. Denn ich habe noch keine Ahnung, worüber ich schreiben werde. Aber schon ein paar Bilder im Kopf. Es soll irgendwie…
~>
Die Venusfalle(1) - der Feind im Spiegel
Die aktuellen Nachrichten sind voll davon, und ich vermute, dass viele von uns auch im privaten Bereich damit zu kämpfen haben - Feindbilder. Sie sind das aktuelle Zeit-Thema Nummer Eins, stehen ganz oben auf der Liste der momentanen Herausforderungen. Und astrologisch betrachtet ist es kein Zufall, dass ausgerechnet jetzt wieder Blöcke entstehen. Erst im Denken, dann im Empfinden, schließlich wird ein Bild der Welt daraus und schafft…
~>
Wie Krebs als Hase zum Mond kam
Eine Geschichte zu Ostern, aus dem Palikanon (Sasa-Jataka 316), für euch astrologisch nacherzählt: Es ist schon sehr, sehr lange her, da überkam den Buddha die beste Idee seit Jahrtausenden. Er schwor sich: "Ich werde so lange einfach wieder auf die Welt kommen, bis da unten keine einzige menschliche Seele mehr unglücklich ist!". Gut, da hatte er aber etwas vor! Eine sehr plutonische Idee - oder sagen wir, eine neptunische. Jedenfalls eine aus…
~>
Karfreitag - der Himmel über Golgatha
Und es sind himmlische Körper und irdische Körper; aber eine andere Herrlichkeit haben die himmlischen Körper und eine andere die irdischen. Eine andere Klarheit hat die Sonne, eine andere Klarheit hat der Mond, eine andere Klarheit haben die Sterne; denn ein Stern übertrifft den anderen an Klarheit.… Die Bibel, Korinther 15, 40-41 Die obigen Zeilen stammen nicht etwa aus einem alten, weisen Almanach, in dem die astrologische Bedeutung der Sonne,…
~>
Jupiter-Neptun: Quo Vadis Homine?
Was macht den Charakter einer prägenden Zeitqualität aus? Ist Zeit vielleicht doch nur eine illusionäre Einbildung, die nichts mit unserer Wirklichkeit zu tun hat? Oder hatte Einstein recht, als er anfing, den Raum, in dem wir existieren, mit der Bewegung der Zeit zu verbinden? Meine Meinung: hätten alle Forscher vor einigen hundert Jahren, die Erkenntnisse des Astrologen Johannes Kepler als Gesamtheit verstanden und nicht angefangen, die…
~>
Zufalls-Artikel aus "MIND MAPS"
Transite: Das ABC der inneren Arbeit
Wir sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt.Buddha Shakyamuni Wir leben nicht, um zu glauben,sondern um zu lernen.S.H. Dalai Lama XIV. Zwei wunderschöne Zitate, aber was hat das mit Astrologie zu tun? Könnte man fragen und meine Antwort wäre – die Verknüpfung beider Aussagen führt zum Kernpunkt der astrologischen Arbeit. Mit uns selbst. Zu ihrer unmittelbarsten Anwendbarkeit, jenseits von Glaube und theoretischen Modellen. Dort wo sich die Frage nach ihrer Gültigkeit nicht mehr stellt, weil die eigene Erfahrung im Laufe der Zeit eindeutige Antworten gibt. Es geht…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "DAS THEMA"
Spiel der Spiele: Flieg, Jogi, flieg..!
Deutschland - Portugal: Omen est Nomen, und auch Spitznamen haben ja meist eine tiefere Bedeutung. Wenn aus einem Joachim ein „Jogi“ wird, dann ist man astrologisch geneigt, eine starke neptunische Prägung zu vermuten, unterstützt durch einen starken Jupiter. Aber auch Saturn muss eine Rolle spielen, denn die wahren Yogis stehen nicht gern im öffentlichen Fokus, sondern ziehen sich häufig in ihre Meditations-Klausen und -höhlen zurück. Um dort die letzten Grenzen des Seins zu überwinden, und in die weiten Höhen der uranischen Himmel aufzusteigen. All das hat Joachim Löw als starke Anlage auch in seinem Geburtsbild. Die neptunische Prägung…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "BUNTES"
Dschungelcamp 2017: Hanka na Mutata
Okay, eigentlich sollte die Überschrift lauten „Das Dschungelcamp 2017 - Hakuna Matata“. Was so viel bedeutet wie „es gibt keinen Streit im Camp, alles in bester Ordnung“. Das aber war vor einigen Tagen, mittlerweile haben die kosmischen Winde sich gedreht und die Sonne wird heute Abend, pünktlich zur Live-Übertragung aus dem australischen Busch in den Wassermann wandern (22:23 Uhr unserer Zeit). Und als hätten wir uns das ausgedacht, werden die ersten Camper vom Publikum raus gewählt werden, sozusagen der Mainstream-Entertainment-Uranus-Überraschungs-Effekt. Wirklich überrascht hat mich persönlich aber bisher nur eine Kandidatin, auch wenn…
weiterlesen ~>