Frust bei fehlerfreier Familie Fröhlich
Heidi Klum, Seal und der flotte Uranus
Es gibt Paare, die bedienen alle Klischees der Wüstenrot-Werbung. Perfekte Kinder, perfekte Liebe, perfekte Zukunft. Heidi Nationale und ihr schwarzer Riese Seal waren so eins. Vom ersten Tag an. Schöne meets Beast. Om. Ergebnis: Viele Babies. Familie Fröhlich für immer. Bis das Prinzip Veränderung kommt. Genannt Uranus. Plötzlich reden alle von Scheidung. Wir nicht. Wir gucken uns erstmal an, was bei Klums zuhause los ist:
Seal Samuel hat einen ganz ungewöhnlichen Sonnenstand. Null Grad Fische. Wenn man das Mittagschart in Ermangelung der Geburtszeit hernimmt. Es passt jedenfalls zu seinem Image. Ein leidenschaftliches Sensibelchen, weil auch Jupiter im Neptunzeichen steht und Pluto gegenüber. Kleines Problem: Neptun selbst wandert seit Wochen gemächlich auf diese Position zu. Und ist dabei, Seals Sonnenposition zu entern. Das verwirrt, mindestens. Es macht paranoid, höchstens. Dazwischen ist eine Menge ungreifbarer Raum für sämtliche extremen Empfindungen von Auflösung jedes Standorts. Sollbruchstelle 1 der Ehe Samuel-Klum.
Heidi Klum ist Superzwilling. Fünf Planeten, samt Sonne und Mond. Schwätzt gern, wenn der Tag lang ist. Aber ackert genauso gern genauso viel. Saturn steht mitten im Planetenverbund. Dann das Faible für das Männliche im Fisch (Mars), der ihr die Träume täglich neu liefern muss. Plus unverbundener Pluto, der mutterseelenallein vorn in der Waage steht. Ein autonomer Komplex, der voller Konzepte steckt. Dort, an diesem Punkt des "Ich-weiß-was-richtig-und-schön-ist" bekommt sie just eine harte Portion Uranus ab. Wechsel. Wechsel. Sollbruchstelle 2 der Ehe Samuel-Klum.
Soweit, so erträglich. Uranus auf Pluto kann man durch noch mehr plötzliche Aktionen leben, wenn man Model ist und Angebote hat. Neptun auf Sonne auch. Durch Musik, noch mehr Musik und andere Kunst. Wieso nun angeblich Scheidung? Weil im Combin der beiden Uranus auf Widdervenus zusteuert. Unaufhaltsam. Und Mars quälend einen Mond-Pluto umkreist. Sollbruchstelle 3 der Ehe Samuel-Klum.
Die Sonne stürmt
Es ist wieder soweit. Vermehrt treffen die Auswirkungen heftiger Sonneneruptionen auf das Magnetfeld unserer Erde. Ein kosmisches Phänomen, zudem physisch messbar und mit nachhaltiger Wirkung. Eine astrologische Domäne also?
Leider nein, bislang finden Ankündigungen darüber eher im Spiegel und innerhalb der astro-physikalischen Szene statt, als in den einschlägigen astrologischen Foren und Portalen. Dabei finden sich gerade hier neue Möglichkeiten, astrologisches Know-How und moderne Wissenschaft zu ergänzen.
Sonneneruptionen oder -stürme finden in unregelmäßigen Abständen statt und sind nicht zu verwechseln mit dem beständigen Fließen des Sonnenwindes. Über ihre Entstehung gibt es verschiedene Thesen, vorhersagbar sind sie jedoch bis heute nicht.
Dabei wäre das von größtem Nutzen, vor allem für den Bereich der Weltraumforschung. Denn bemannte Flüge, sei es zum Mond oder gar zum Mars, bergen ein enormes Risiko: Raumschiffe könnten in den Energiestrom eines Sonnensturms geraten, was meist zu einem mittleren bis großen Schaden an sensiblen Instrumenten führt. Schlimmer noch – für Menschen kann diese Strahlung, wenn sie ihr ungeschützt ausgeliefert sind, sogar tödlich sein.
Dr. Kimble ohne Fluchten
Wassermann-Sonne sucht Szenario
Er war einer der schillerndsten Luftballons, den die Internetblase (mit Pluto im Schützen) hervorgebracht hat: Kim Schmitz, alias Dr. Kimble, alias Kim Tim Jim Vestor, läutet jetzt mehr oder weniger unfreiwillig mit Cyberwar uranische Zeiten ein. Kaum rutscht Sonne in den Wassermann, geht es plötzlich wieder um Brain-Revolutionen der Neuzeit, virtuelle Kriege, Haschmich-Spielchen und Platz 1 auf der Liste vermeintlich geistiger Genialität.
Diesmal mischt sogar das FBI ordentlich mit, das sich von einem dahergelaufenen Mr. Kim Dotcom (weiterer Nick) doch nicht in die Suppe spucken lassen will. Uranus hin oder her.
Wenn es um den geht, ist Kim Schmitz (einigen wir uns einfach mal auf seinen bürgerlichen Namen), sowieso im Vorteil. Vier Planeten im Wassermann. Am Tag nach der Verhaftung hat er gleich Geburtstag. Ein prima Geschenk, die Kerzen hinter Gittern ausblasen zu müssen. Was das für einen bedeutet, dessen Sonne neben der Stellung ganz vorn im Uranus-Zeichen auch noch ein Quadrat zu dessen Herrn selbst aufweist, kann sich jeder ausrechnen.
Löwin ist los
Doris Schröder im Kleefeld
Vor zwei Jahren erst mit Mann und Kindern ein neues Häuschen bezogen, will sie jetzt in den niedersächsischen Landtag umsiedeln: Neues Jahr, neues Glück. Also bastelt Doris Schröder-Köpf rasch auch an einer neuen Karriere. Das trifft sich gut, da Jupiter im günstigen Trigon zu ihrem Jungfrau-Merkur (mit Uranus) steht, was für Multiplikatoren sorgt. Und die Medien zur Zeit positive Nachrichten geradezu mit der Lupe suchen müssen. Da nimmt man eben auch mal eine, die wenigstens positiv klingt.
Frauen braucht das Land sowieso. Zur Zeit gehen sie bei der Kardinalbesetzung durch die Langsamläufer (unter Ausklammerung von Krebs) sonst leider etwas unter.
IQ gesucht!
Wie wird man RTL-Bachelor?
An ihren Serien sollt ihr sie erkennen. Oder: Der Bachelor ist los. Den akademischen Titel wirft RTL einem gewissen Paul Janke einfach nach. Was den Hamburger dazu befähigt: Viel Zahnreihe in etwas weniger Mund, die heute eher ungewöhnliche Gabe, den einen oder anderen Satz geradeaus zu sprechen und Teilhabe am Massenphänomen nicht rundlaufender Beziehungen.
Bauer sucht Frau quasi. Nur intellektueller. Heißt: Mit mehr Autos, Häusern und Waschbrettern statt Bauch. Muss man sich das antun? Ja, wenn man etwas über aktuelle Geschmackstrends lernen will. Wer ist das also astrologisch? Der Paul?
Glorias Geldanzug
Kleine, bürgerliche TV-Kritik
Endlich Mut zu Meinung und Mode: Kanzlerin Merkels feuriger Schütze-Mars kam in der Neujahrsansprache ausnahmsweise richtig zum Tragen. Kurz: Deutschland geht's gut (Nun ja, das ließe sich durchaus hinterfragen). Die Zukunft ist auch mal wieder Gold (Also, genau so hat sie es ja nun nicht gesagt). Deshalb erstrahlte auch der Anzug (Festvariante einer Milliarde geklonter Kleidungsstücke, die Frau Bundesmutter offenbar im Schrank hängen hat) diesmal in der hoch optimistischen, goldenen Geld-Version.
Ein bisschen wirkte sie in all dem Glanz und Gloria wie die Goldelse. Jene Viktoria hoch auf der Siegessäule, die Anno Dunnemals von den Berlinern nach einer Soap-Opera in der Zeitschrift "Die Gartenlaube" benannt wurde.
Warten auf Godot
Mythos um 2012
Gleich vorneweg: Wir (die astrologische Zunft) sind diesmal unschuldig. Selbst die schlimmsten Weltuntergangspropheten, die ansonsten auch mal einen simplen Vollmond („Roter Blutmond in der Via Combusta…“) bemühen, um Katastrophenszenarien und sonstige Unappetitlichkeiten an himmlische Wände zu malen, halten sich auffällig bedeckt.
Der Hype um 2012 stammt eindeutig aus einer anderen Ecke. Immer öfter stellen auch ansonsten eher skeptische Bekannte die Frage: „Was wird denn nun 2012?“. Und auch meine Antwort bleibt gleich. Nichts wirklich Neues am Firmament.
Himmel Heute
Sonne-Pluto = kompensatorischer Ehrgeiz. Wo Pluto im Aspekt zu einem persönlichen Planeten steht, sitzt irgendetwas in einer Vorstellungskiste fest. Pluto symbolisiert unter anderem fixe Konzepte, das, was sie verschließen (weil weitere Draufsicht nicht zugelassen wird) und damit häufig betonieren.
Der Skorpion-Herr kann aber auch günstige Fokussierungen von Blickwinkeln zeigen. Mit Sonne betrifft das den Wesenskern. Das Selbst im Container. Laut Münchner Rhythmenlehre gleicht Pluto in Charts andere Aspekte von Hindernissen im Erleben oder Empfinden aus. Bestimmte Vorstellungen werden durch ihn so mächtig, dass die Wirklichkeit, neutral wie sie ist, davon überlagert wird. Dadurch einsteht ein ganz eigenes Bild von Welt. Pluto-Verbindungen bewirken zuweilen das Gefühl, in irgendeiner Weise zum "Stellvertreter des lieben Gottes" zu werden (Döbereiner, Erfahrungsbilder, S. 205)
Schöne Bescherung!
Wer wissen will, welche Themen das neue Jahr bringt, kann Folgendes tun: Testweise ein Horoskop auf die erste Minute erstellen. Zum Schluß des alten Zyklus' lässt sich dann gut überprüfen, ob es am Ende wirklich so war, wie die Mundanaspekte anfangs andeuteten.
Das Geburtschart von 2011 hatte in Deutschlands Mitte - wie jedes Jahr - einen Waage-Aszendenten. Dessen Herrin Venus stand im Skorpion (existenzielle Fragen) und 2, dem Haus des Besitzes, des Geldes, der Abgrenzungen und des Selbstwerts. Kurz vor dem Sprung nach 3 allerdings, was den ständigen Versuch der Werte umschreibt, sich auf neue Ideen zu beziehen oder einen anderen Ausdruck zu finden.
Mit einem Quadrat zu Neptun aus 5 (Spekulationen) spiegelt dieses Hauptthema insgesamt perfekt die Zeitqualität der vergangenen Monate.
Gerede um Pläne
Wassermann-Chiron auf Neptun verursachte subjektiv (5) viel Leid durch soziale Vernebelungen. Ein Mars-Saturn-Quadrat von Steinbock nach Waage legte eine Blockade aggressiver Organisationsstrukturen oder -initiativen nah.
Dazu kamen, mit dem alles blockierenden Saturn in 1 und einem vielerorts eingeschlossenen Merkur in 3 im Exil im Schützen, Sprechblasen um Perspektiven auf, die letztlich unverbunden mit der Realität blieben. Das Denken kollidierte mit Jupiter/Uranus in 6, einem Alltag, der immer wieder von plötzlichen Notwendigkeiten unterbrochen wurde, die kleinen, lästigen Pflichten - new and different - wieder ins Laufen zu bringen.
Kopf vor Wand
Was Grübelei und Gerede angeht, sieht für 2012 die Sache ähnlich aus. Merkur besetzt weiter 3. Pläne, Pläne, Pläne, die hoch gehandelt und tief gelebt werden. Uranus in 6 stört immer noch die Umsetzung. Übermittlungsfehler sind an der Tagesordnung. Allerdings zeigen sich Hindernisse nun weniger generell, sondern begrenzt auf Eigentums- und Selbstwertfragen (Saturn 2).
Widder-Mond in 7 symbolisiert außerdem ein ungemein starkes Bedürfnis der Öffentlichkeit nach neuen Anfängen. "Das Volk" wird unter Umständen rasch mal aggressiv und will unbedingt mit dem Kopf durch Wände, die es erst dann bemerkt, wenn es seinen Aktionismus längst in die überall auftauchenden Mauern gefahren hat. Das ist so, weil Widder noch keine Begrenzung kennt und vorstürmt, um sie zu finden.
Fantasierte Machbarkeit
Aber Mars als Herrscher steht in 12 und sorgt für Verdrängung dessen, was wirklich nützen würde. Geradezu kleinkrämerisches Aussortieren verschiedener Funktionen und ein Bewusstsein für die eigenen Ängste. Unter Jupiter-Saturn-Opposition, kann es die Zerreißprobe zwischen alten und neuen "Königen" geben.
Sie müssen, wegen der Betonung der Achse 2/8, knallhart zwischen eigenem und fremden Geld differenzieren. Die realistischere Sparfraktion steht gegen die derjenigen, die immer noch davon fantasieren, was eigentlich auch jetzt alles machbar sein müsste. Und kurzfristig für versponnene Pläne Zuspruch erfahren. Es ist eben viel schöner, sagt Stier-Jupiter, in materiellen Fragen erstmal zu glauben, statt zu wissen...