Zufalls-Artikel aus "ASTRO-LABOR"
Die drei Furien
Neid, Zorn, Rache, Vergeltung und das Gefühl, unaufhörlich vom Schicksal gepeinigt zu werden. Dieses Schreckensszenario findet sich in den drei Erinyen oder Furien der griechischen Mythologie wieder.Zum einen galten sie als Rachegöttinen, die zusammen als Einheit angerufen werden konnten, zum anderen waren sie aber auch Bewahrerinnen der sittlichen Ordnung. Mit diesem Thema und dem Bezug zu den gleichnamigen Asteroiden hat sich Birgit Braun umfassend beschäftigt. Eine Reise in die Unterwelt, leicht gekürzt jetzt im Astrolabor. Der vollständige Artikel findet sich auf ihrer Webseite Starfish. Die Erinyen (Furien) Alekto, Megaira und Tisiphone…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "MIND MAPS"
Jupiter: Ich bohre dann mal tief
Die Liebe zum Dunkel: Nun geht Jupiter langsam in die Startlöcher für eine komplexere "Arbeit am Verdorbenen" (I-Ging 18 - Gu - Wachrütteln zum Auflösen von alten Mustern). Wie oben, so unten. Am Sonntag morgen (10.9.) ist Schütze-Herr heliozentrisch bereits in den Skorpion vorweg gelaufen und erzeugte auf 0° viel Wirbel (links "Irmas" Auge, Screenshot NASA-Seite). Da die Sonnensicht astrologisch ja auch "höhere" Bedeutungen anzeigt, abseits vom Individuellen, beginnt nun ganz behutsam erst, in breiteren Schichten des Unbewussten, eine dominante, aber diffuse Aktivierung notwendiger, langwieriger seelischer Prozesse (mit anschließender…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "DAS THEMA"
Guttenbergs Geschichten
Gleichzeitig beenden und neu anfangen. Ohne wirkliche Atempause. Und das in einem Jahr. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg hat das 2011 erlebt. Untergang und Aufgang. Wie jedem ordentlichen Schützen (Sonne, Jupiter und Neptun) geht ihm visionär (oder perspektivisch) auch ob solcher Kratzer die Puste nicht aus. Das Jupiterprinzip bringt gern die Portion mehr. Vor allem von selbstverliebten Superlativen. Zu viel vom einen, zu wenig vom anderen. Es ist aber nicht nur das klassische Schütze-Glück, das sich am Beispiel des ehemaligen Verteidigungsministers zeigt, sondern auch das unermessliche Pech, das der astrologische Multiplikator…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "BUNTES"
Mars und der Loop am Himmel
Tolle Fotos aus dem All Wer erinnert sich nicht ungern an Mars' äußerst langsames Teicheln durch das Jungfrau-Zeichen? Vor und zurück und zurück und vor. Eine Menge Denk-Aggression war astrologisch vom Frühjahr bis Sommer festzustellen, bevor der rote Planet in die Waage überlief. Jetzt gibt es - unter anderem davon - feine Bilder. Auf der amerikanischen Seite Astronomy Picture of the Day zeigt die NASA Tag für Tag Neues aus dem All. Das heutige Foto bildet überlagert den sogenannten Mars-Loop des Jahres ab. Im Text dazu zeigt sich deutlich, wie sich die Schwestern Astronomie und Astrologie sich immer wieder auf's Schönste verbinden. Und…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "NEWS"
Nordkorea: Kim - verzweifelt gesucht...
Nordkorea´s Staatschef Kim Jong Un, eine Steinbock-Sonne auf 17°, ist verschwunden. Während man bis vor kurzem noch dachte, der gute Mann hätte vielleicht nur eine Grippe, sind sich die meisten Beobachter mittlerweile einig darüber, dass es weitaus ernster um ihn stehen muss. Denn nun hat Kim schon den zweiten, wichtigen Staatsfeiertag verpasst, den Jahrestag der Arbeiterpartei, eigentlich ein Pflichttermin. Und jetzt überschlagen sich die Spekulationen darüber, was mit dem kleinen Diktator wohl geschehen sein mag. Zuletzt gesehen wurde er am 3. September und hier könnte man im Normalfall mit einer astrologischen Recherche ansetzen. Welche…
weiterlesen ~>
Dimitrios Pagourtzis
Der 17-jährige Dimitrios Pagourtzis erschoss in der Santa Fe High School (Santa Fe/Texas) am 18. Mai 2018 acht Schüler und zwei Lehrerinnen. Nach seiner Festnahme gab er zu Protokoll, dass er sich auch selbst erschießen wollte, aber nicht genügend Mut dazu hatte. Die Mutter eines der Opfer erklärte, dass ihre Tochter mehrfach Pagourtzis’ Annäherungsversuche abgewehrt habe. Trotzdem seien seine Avancen in den Wochen zuvor zunehmend aggressiver geworden (Neptun Opposition Mars als Auslösungstransit).