Loop!

Astrologie + Zeitung

Zufalls-Artikel aus "ASTRO-LABOR"

Saturn: Und immer diese Prüfungen...

Da ist also Saturn ganz leise wieder direktläufig geworden. Jetzt geht es ans Training und für alle Probleme, die in seinem Einzugs-Bereich entstanden, an die Tests dessen, was man in der Rückläufigkeit für den (hoffentlich) guten Schluss des Quadrats zu Neptun schon gelernt hatte. Die Fragen: Wo üben wir bisher nur halbseiden und was wartet da noch unvollendet an Entwicklung? Wo sind wir vernagelt von unseren leeren Vorstellungen? Wo brauchen wir mehr Festigkeit? Die muss es ja geben, auch wenn Neptun immer noch, wo er nur kann zu dem zurückzieht, was man immer schon so gemacht hat: Alles scheint da ewig, selbst die Zeit mit ihren Mustern.… weiterlesen ~>

Zufalls-Artikel aus "MIND MAPS"

Mars-Pluto: ein aufregendes Wochenende

MarsPlutoTitel
Heute Abend, am Samstag um 21:45 Uhr, erleben wir den Höhepunkt einer Zeitqualität, die sicher für viele in den vergangenen Tagen nicht unanstrengend war. Mars und Pluto stehen sich auf 26° 27´57“ gegenüber, Mars im Zeichen Krebs, Pluto im Zeichen Steinbock. Das alleine ist in der Regel schon eine massive Herausforderung, denn hier kommen zwei Impulse zusammen, die nur schwer zu kontrollieren sind. Mars als der Ursprung von allen Bewegungen in uns und um uns herum, Pluto als ein Meilenstein in vielen Entwicklungen, bei denen man feststellen musste, dass alles was man getan hat, letztendlich auch Wirkungen zeigt, die nicht immer dem… weiterlesen ~>

Zufalls-Artikel aus "DAS THEMA"

Finale - Tiki Taka im Glücksrausch

Spanien ist Europameister. Verdient. Und was man von ihnen lernen kann ist: „wichtig ist auf dem Platz und vor allem am Schluss“. Aber auch, dass astrologische Zeitfenster das Prinzip der Phasenresonanz wunderbar zum Ausdruck bringen. Und man manchmal in 90 Minuten mehr über die Funktionalität des astrologischen Systems lernen kann, als beim Lesen von 20 Büchern. Das gestrige Finale ist ein gutes Beispiel dafür, deswegen zum letzten Mal eine nachträgliche Beschreibung der wichtigsten Ereignisse. Auf dem Platz und weit darüber. Aber trotzdem irgendwie verbunden. Anpfiff Das Spiel beginnt um 21:45h EET (20:45h MESZ) mit einem Steinbock-AC auf… weiterlesen ~>

Zufalls-Artikel aus "BUNTES"

Hitze: Mehr Omelette als Mensch

Grillwetter in Europa und heute schwappt die Hitzewelle erst richtig über. Wieder sind kosmische Wasser-Kocher sehr speziell unterwegs: Wenn das Quecksilber randaliert, steht sonst Mars oft im Krebs (seinem Fall, wo er schneller destruktiv wirkt als anderswo), oder auch in Skorpion oder Fische. Diesmal verwandelt er rückläufig und ooB (Grenzgänger mit einer massiven Süd-Deklination von 25) die Welt in einen Backofen. Merkur, der andere Anzeiger von "Ansteckungen", befindet sich gerade schon extrem langsam auch kurz vor der Rückläufigkeit (Donnerstag, 26. Juli um 6.03 h ist es soweit). Danach laufen beide bis 27. August retro, wenn Mars… weiterlesen ~>

Zufalls-Artikel aus "NEWS"

Live-Ticker: Konklave in Echtzeit

Raucht's oder raucht's nicht? Die nächsten Wahlgänge stehen bevor. Ein Experiment: Loops astrologischer Echtzeit-Ticker, geschrieben und vervollständigt live zum Leben. Was passiert, wenn man die astrologische Uhr beim Konklave mitlaufen lässt? Bestenfalls erhält man astrologische Einblicke, die einem sonst entgangen wären. 20.22 Papst Franziskus I. betritt den Balkon. Sonne-Neptun Quadrat im Radix. Tatsächlich Saturn-Neptun, "Türen aus Rauch" (ARTIKEL: "Odilo, Angelo oder ein uranischer Kai aus der Kiste?"). Fische-Betonung (Saturn und Neptun-Aspekt) mit Schütze, außerdem Wassermann-Touch mit Mond-Venus. Wie gewünscht, siehe ebenfalls… weiterlesen ~>

Sebastian Kurz

Sebastian Kurz Geo-Radix (keine Geburtszeit)

Sebastian Kurz (* 27. August 1986 in Wien) ist ein Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und seit Juli 2017 deren Bundesparteiobmann. Er war von 2009 bis 2017 Bundesobmann der Jungen Volkspartei und ist seit 2015 Vorsitzender der Politischen Akademie der ÖVP.

Von 2010 bis 2011 war er Mitglied des Wiener Gemeinderats und Landtags und 2013 Abgeordneter zum Nationalrat. Von 2011 bis 2013 war er Staatssekretär für Integration. Seit 2013 ist er Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres, zunächst in der Bundesregierung Faymann II und seit 2016 in der Bundesregierung Kern, einer Koalition von SPÖ und ÖVP. Als österreichischer Außenminister ist er im Jahr 2017 Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).

(aus Wikipedia)

Bild: Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (Arbeitsbesuch London) [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

 

Donnerstag, 15. Mai 2025

Suche

 

 

Translate

Sponsoring

sponsoring

Mit eurem Sponsoring helft ihr uns, auch nach 9 Jahren mit Loop! weiter hochwertige astrologische Information möglichst kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wer unsere Arbeit mit einem Betrag seiner Wahl unterstützen möchte, kann das einfach und sicher per Klick auf den Button oben tun. Der Direktlink lautet: PayPal.Me LoopAstro. Herzlichen Dank! 

Login

Loop! verwendet Cookies, Google Analytics sowie einige Social Media Buttons. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, benutzen wir als Like & Share Buttons nur Plugins, die ein höchstmögliches Maß an Datensicherheit bieten. Mit einem Klick auf den nebenstehenden OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung zu, die in unserer Datenschutzerklärung (Direktlink unten auf jeder Seite) nach der neuen EU-DSGVO ausführlich erklärt ist.
Weitere Informationen Ok Ablehnen