Zufalls-Artikel aus "ASTRO-LABOR"
Was ist das Prinzip der Astrologie?
DER SUBJEKTIVE UND PROJEKTIVE CHARAKTER DER ARBEIT MIT DEN GESTIRNEN Astrologie, die Mutter vieler klassischer Wissenschaften, wird heute immer wieder heftig als populäre Spielart "esoterischer Spinnerei" angegriffen. Oft gerade von denjenigen Angehörigen anderer, anerkannter Forschungs- und Studien-Disziplinen, die sich selten die Mühe machen, zu verstehen, wie und womit ernsthafte Astrologen eigentlich arbeiten. Wie fast überall im wissenschaftlichen Kontext, gibt es auch unter Astrologen selbst unterschiedliche Zugänge und Basis-Auffassungen, die sich, je nach Schulrichtung, Methoden-Orientierung und persönlichem Ansatz auch unterscheiden…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "MIND MAPS"
Schütze - Evolution Number Nine
Seit gestern Nachmittag gegen 16:25 Uhr leuchtet die Welt wieder etwas kräftiger. Die Sonne ist aus unserer Erdsicht vom Skorpion in den Schützen gewechselt, und nun darf-muss-soll all das, was uns in den letzten vier Wochen emotional bewegt hat, einen entsprechenden Ausdruck finden. Oder besser eine entsprechende Ausrichtung. Denn der Zodiak ist ja keineswegs ein statisches Gewölbe, aus dem willkürlich nach jedem Zeichenwechsel irgendwelche magischen Strahlen unser Schicksal neu und anders beeinflussen, sondern er ist im Prinzip nur das Abbild evolutionärer Prozesse, die aufeinander aufbauen und sich gegenseitig bedingen. So gesehen…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "DAS THEMA"
Goldene Momente: Fussball + Astrologie
Am Ende wird von den insgesamt 193 Toren dieser Fussball-Weltmeisterschaft nur eines im Gedächtnis bleiben: das goldene Tor des Mannes mit den Glücksfüssen (siehe Artikel von 2012). Deswegen zur Erinnerung - ein paar Gedanken, einige Thesen, eine Statistik und ein Rückblick auf das Finale und seine Entwicklung. Am 22. Mai hatten wir angekündigt, dass wir diese WM astro-logisch begleiten werden. Nicht weil wir den kommenden Weltmeister schon vorab prognostizieren wollten, sondern um ein Prinzip aufzuzeigen.Wie nämlich das Modell der Astrologie den Fluss der Zeit und seine Höhepunkte in fast perfekter Weise spiegelt. Behauptet haben wir…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "BUNTES"
Eislaufen im Kosmos: Es wird Licht
Die Chaos-Tendenz ist ja immer noch nicht so ganz vorbei: Wir spüren jetzt unterschwellig diese starke innere Spannung und Nervosität und wissen nicht genau, wieso. Passend zu Lichtmess Donnerstag wird es aber drinnen und draußen auch wieder viel heller. Zuvor bringt das Merkur-Uranus-Quadrat wie ein kosmischer Eisläufer jetzt im Morgengrauen nach dem festgefahrenen Merkur-Pluto noch mal alles, was stockt, irdisch in Bewegung. Es muss sich etwas ändern, aber wie? Das Quadrat sagt: Nur durch das Überspringen von Hindernissen, wo man die Änderung als notwenig erachtet, Widerstände ausräumt und nicht noch selbst weiter blockiert. Man kann die…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "NEWS"
Uranus und Neptun über den Wolken
Ja, die Freiheit über den Wolken ist in der Kunst zwar grenzenlos (ein Uranus-Neptun-Thema). Aber nicht, wenn man da oben in einer Maschine sitzt. Denn die braucht auch Stabilität, Venus oder Saturn. Deshalb geht der Auf- und Erlöser Neptun ja oft mit dem astrologischen Problem der verlorenen "Geister-Flieger" eine so unglückliche Verbindung ein, gerade, wenn er wie jetzt ein Quadrat zu Saturn macht und auch noch Jupiter von der anderen Seite drückt, mit all den Übertreibungen. Auch beim Verschwinden des Egypt Air Flugzeugs mit 66 Menschen an Bord stand das Erstflug-Horoskop wieder inmitten von Transiten. Zum Beispiel durch einen hoch…
weiterlesen ~>
Thema: Big Brother Astro-Experiment
Teilnehmer:
- Marijke Amado: Wassermann, erwartet Saturn-Return (Quadrat Sonne-Venus). Drum gleich isoliert im "Schweinestall". Tendenz: stark beengt, rigide cool.
- Manuel Charr: Waage, besessen von den Klitschkos. Ebenfalls kurz vorm Saturn-Return. Tendenz: Reine Leere, außer wenn Mars Skorpion-Venus-Saturn anschießt.
- Simon Desue: Löwe-Cluster, Uranus unter Pluto-Uranus. Jetzt schon innerlich aggressiv, denn Sonne berührt Jungfrau-Mars. Tendenz: Unwichtig, aber stark gereizt.
- Lucy Diakovska: Widder mit Krebs-Mars, Anlauf von Pluto-Uranus. Tendenz: Herzlich genervt, aber gefasst.
- Percival Duke: Wassermann mit Regel-Fetischismus. Jungfrau-Mars wie Desue. Tendenz: Kann kurzfristig heftig krachen.
- Jenny Elvers: Stier unter Neptun-Neptun und Saturn-Knoten auf Lilith. Tendenz: Untröstlich, anfällig, depressiv-aggressiv, vor allem bei zu viel weiblicher Jugend drumherum.
- Fancy: Erster Krebs mit viel Löwe. Tendenz: Ätzend, aber inhaltslos.
- David Hasselhoff: Zweiter Krebs mit viel Löwe (und Scorpio-Mars). Pluto-Uranus auf Chiron und Saturn auf Mars. Tendenz: Jetzt schon sauer, so weh tat selten etwas, eingeengter als Amado, Kandidat für Ausbrüche und Glanzattacken.
- Sarah-Joelle Jahnel: Dritter Krebs mit viel Löwe-Anteil. Pluto-Uranus über Saturn-Neptun-Chiron. Tendenz: Kaum aushaltbar. Innen und außen.
- Jan Leyk: Waage mit Venus-Saturn wie Charr. Ebenfalls in Return-Erwartung. Pluto-Uranus vermutlich auf Mond. Tendenz: Der muss sich kontrollieren.
- Natalia Osada: Zwilling vorm Neptun-Transit, Pluto-Uranus auf Uranus-Jupiter. Tendenz: Völlig verpeilt, freiheitshungrig.
- Martin Semmelrogge: Hyper-Schütze, Außenseiter, Pluto-Uranus über Venus, Prognose: enttäuschter Liebender, in jeder Hinsicht.
Fazit: Fix-Zeichen dominieren die Beziehungen im Container. Skorpion- und Löwe-Beteiligung kann in den 14 Tagen für großes Hallo sorgen. Dreimal Skorpion-Mars, zweimal Skorpion-Venus-Saturn (insgesamt 4 Skorpion-Saturne), dreimal Löwe-Venus, diverse Plutos in Löwe und Skorpion. Dazu Jenny Elvers Stier-Sonne, die alles anschiebt - wie der mundane Löwe-Mars, der Schritt um Schritt die Konstellationen abtickt - wenn Mond ab Sonntag zweieinhalb Tage im Wassermann steht, wird sich zeigen, wie die Gruppierungen mit- und gegen einander arbeiten.
Alles Weitere in den aktuellen Artikeln unter diesem auf der Seite DAS THEMA.