Mars-Jupiter: Explosion in Beirut
Heute, gegen 17:09 Uhr unserer Zeit gab es in der libanesischen Hauptstadt Beirut zwei Explosionen. Während die erste noch halbwegs „glimpflich“ verlaufen ist, detonierten kurze Zeit später in einem Lagerhaus mit einem Schlag 2750 Tonnen Ammoniumnitrat, eine hochexplosive Chemikalie, die vor Jahren dort abgelegt wurde. Diese Explosion zerstörte kilometerweit umliegende Häuser und hat vermutlich über 100 Menschen getötet und mehrere tausend zum Teil schwer verletzt.
Wie es zu dieser Explosion gekommen ist, darüber gibt es bisher nur Spekulationen.
Aber wieder einmal zeigt sich, dass Astrologie nicht nur ein esologisches Philosophiesystem ist, mit dem man psychologische Charaktereigenschaften definieren kann, sondern bestimmte zeitliche Qualitäten und Abläufe oft fast sekundengenau wiederspiegelt.
Denn seit gestern steht Mars, der Planet der zündenden Funken und des Feuers, unserer Erde näher als alle anderen Planeten. So etwas kommt nur ca. alle 779 Tage vor und wird auch in den kommenden Wochen noch starke Wirkungen bei uns zeigen (mehr dazu gibt es in dem Artikel "Der Sommer und die zweite Welle").
Aber ausgerechnet heute gab es aus unserer Perspektive gegen 15:06 Uhr (MESZ) auch noch ein exaktes Quadrat ziwschen ihm und Jupiter, dem größten Himmelskörper in unserem Sonnensystem, der ebenfalls ein dynamisches Element des Feuers repräsentiert und für alles steht, was überdimensionale Formen annehmen kann.
Wirken beide auf solch eine spannungsreiche Art zusammen, dann kann man eigentlich immer davon ausgehen, dass sich dies auch konkret zeigen wird. Und oftmals eben auch auf sehr dramatische Weise.
Warum dies jetzt ausgerechnet in Beirut statt fand, zeigt das Ereignishoroskop deutlich auf, Zum diesem Zeitpunkt stand Jupiter (zusammen mit Pluto) exakt am lokalen Aszendent, ging also gerade im Osten auf, als sich die zweite heftige Explosion ereignete.
Der überraschende und schockierende Teil, der sich auch in vielen Videos nachempfinden lässt, zeigt sich dann noch zusätzlich durch die Konjunktion des aktuellen Uranus mit dem lokalen IC von Beirut. Dies könnte unter anderem ein Hinweis darauf sein, dass die Ursache der Explosion ein technologischer Fehler war, Eine Störung im Stromsystem des Lagerhauses wie zum Beispiel ein Schwelbrand, der sich sehr schnell und plötzlich ausgeweitet hat.
(wird weiter aktualisiert)