Loop!

News

Fussball: Die Leiden des Holger B.

Verglichen mit dem, was vielen Menschen heutzutage in Krisen- und Kriegsgebieten widerfährt, geht es dem Münchner Verteidiger Holger Badstuber (Fische-Sonne mit Zwillings-Mond) ziemlich gut. Auch wenn er sich am Samstag bei einem Abschlusstraining des FC Bayern München das Sprunggelenk gebrochen hat und deswegen über Monate als Spieler ausfallen wird.

Wieder einmal.

Mittlerweile ist er schon fast zu einer tragischen Symbolfigur geworden, denn seit seiner ersten Verletzung 2012 waren die Phasen, in denen er gesund auf dem Rasen stand, kürzer als seine Krankheits- und Genesungszeiten. Und jedes Mal wenn er dann nach Wochen und Monaten wieder auflief, stellte man sich die bange Frage, wie lange es wohl diesmal bis zum nächsten Unfall dauern würde.

Dabei ist es nun keineswegs so, dass Badstubers astrologische Grundanlagen ihn automatisch anfälliger machen würden, wie viele andere seiner Kollegen, zumindest aus geozentrischer Sicht. Es gibt da zwar zwei starke und sehr genaue Konjunktionen (Jupiter-Mars und Saturn-Neptun), die grundsätzlich nicht einfach in normale Alltagsabläufe zu „integrieren“ sind und deshalb in gewisser Weise die Tendenz zu Unfällen schon in sich tragen. Aber genauso häufig findet man solche Konstellationen eben auch bei besonders begnadeten Fußball-Talenten, wie so oft hat also auch hier alles mindestens zwei Seiten. Deswegen ist Vorsicht bei vorschnellen Interpretationen geboten. Denn:

"Eigentlich verspürt man als praktizierender und beratender Astrologe keine große Lust, schmerzhafte Ereignisse im Nachgang zu kommentieren, womöglich noch mit marktschreierischen Überschriften wie „Böser Saturn hat wieder zugeschlagen“ oder ähnlichem Unfug. Denn es geht zum Einen nicht darum, irgendjemand Angst vor irgendwelchen astrologischen Auslösungen zu machen. „Saturn“ ist im astrologischen Kontext ein Ausdruck für hochkomplexe Zusammenhänge im Raum-Zeit-Kontinuum, die nur schwer rational erfassbar sind. Was aber nicht bedeutet, dass es da keine Ursachen-Wirkungs-Ketten gäbe, die man nicht auch nachvollziehbar erklären könnte.

Nur eines ist sicher, Saturn schlägt niemals zu, genauso wenig wie Mars, Pluto und andere vermeintliche Übeltäter. Der dreht seit Millionen von Jahren stoisch seine Runden um die Sonne und das hat durchaus Auswirkungen auf das gesamte System und seine Bewohner. Aber man kann absolut sicher sein, dass sich hinter den bunten Ringen keine monströse, kosmische Macht verbirgt, die nichts Besseres zu tun hat, als an irgendwelchen Schicksalsfäden zu ziehen und empfindungsfähige Wesen zu quälen.

Andererseits kann man sich genauso sicher sein, dass alles in unserem Leben „seine Zeit“ hat und die Stellung der Planeten vor dem Hintergrund des astro-logischen Bilderkreises ziemlich exakt, fast im Sinne einer kosmischen Atomuhr, darüber Auskunft gibt, „in welcher Zeitepoche man gerade lebt“."

aus Fussball und die zufälligen Unfälle

Diese „verschiedenen Zeitepochen“ folgen nun leider keinen sehr einfachen Regeln, aber es gibt durchaus Hinweise für diejenigen, die die Zeichen der Zeit lesen können. In Badstubers Fall sind also insgesamt 4 Planeten für größere, energetische Schübe oder auch Spannungen zuständig. Dementsprechend sollte man erwarten dürfen, dass diese um die Zeitpunkte der schlimmsten Verletzungen auch stark und relativ genau ausgelöst werden. Entweder als Radix-Faktor oder als initiatorischer Transit, am besten gleich beides.

Der Leidensweg des Holger Badstuber begann am 1. Dezember 2012. Um genau 19:08 Uhr zog er sich im Spiel seiner Bayern gegen Borussia Dortmund einen Kreuzbandriss zu und fiel zunächst für sechs Monate aus. Aufgrund von Komplikationen, die während des Heilungsverlaufs zusätzlich auftraten,  verlängerte sich die Zwangspause um fast 2 Jahre bis zum August 2014. Zum Saisonbeginn 2014/2015 kam es zu einigen Einsätzen, aber schon am 13. September 2014 verletzte sich Badstuber erneut (Muskelsehnenriss), konnte aber „schon“ im Februar 2015 wieder ins Team zurück. Bis zum 21. April 2015, im Spiel gegen den FC Porto erlitt er wiederum einen Muskelriss und musste bis Anfang November erneut pausieren. Seitdem stand er mehr oder weniger regelmäßig im Bayern-Aufgebot.

Bis zum letzten Samstag, als er sich beim Abschlusstraining ein Sprunggelenk brach.

Nachfolgend nun in Tabellenform die wichtigsten Auslösungen zum jeweiligen Unfallzeitpunkt. Das heliozentrische Bild ist ebenfalls beigefügt, denn wenn man beim Blick auf Badstubers Radix nicht unbedingt einen klassischen Unfall-Aspekt findet, ist das in seinem heliozentrischen Horoskop sehr deutlich abgebildet. Denn hier findet sich eine fast exakte Opposition zwischen Mars und Saturn, sowie eine weitere zwischen Mars und Neptun. Zudem steht Jupiter ebenfalls sehr exakt im Quincunx zu Neptun, was ein Hinweis auf die generelle Bedeutung von Quincunx-Aspekten als Auslöser bei ihm ist.

Ausdrücklich hinweisen möchte ich auf die Orben, die allesamt äußerst eng sind, die wichtigen Aspekte standen also meist kurz vor der absoluten Exaktheit bzw. waren es zum Zeitpunkt der Unfälle. In dieser Geballtheit finden sich solch genaue und gleichzeitige Aspekte von Langsamläufern äußerst selten innerhalb einer Lebensspanne. 

Geozentrisch

 

Heliozentrisch

TrGeo

Aspekt

Radix

Orbis

TrHel

Aspekt

TrRad

Orbis

Kreuzbandriss 2012 (Geo-Chart Helio-Chart)

Neptun

Qua

Jupiter

0°17

Uranus

Qua

Saturn

0°02

Uranus

Qua

Uranus

0°20

Venus

Qua

Uranus

0°06

Jupiter

Quin

Neptun

0°38

Uranus

Qua

Mars

0°16

Neptun

Qua

Mars

0°48

Jupiter

Kon

Jupiter

0°21

Muskelsehnen-Riss 2014 (Geo-Chart / Helio-Chart)

Jupiter

Quin

Saturn

0°05

Mars

Quin

Jupiter

0°05

Uranus

Quin

Pluto

0°26

Mars

Kon

Neptun

0°23

Mars

Opp

Jupiter

0°33

Merkur

Qua

Erde

0°35

Jupiter

Quin

Neptun

0°35

       

Muskelriss 2015 (Geo-Chart / Helio-Chart)

Jupiter

Quin

Saturn

0°14

Neptun

Sex

Saturn

0°19

Venus

Quin

Neptun

0°15

Pluto

Sex

Pluto

0°25

Mars

Opp

Pluto

0°30

Neptun

Tri

Mars

0°40

Saturn

Qua

Merkur

0°31

       

Jupiter

Quin

Neptun

0°44

       

Gelenkbruch 2016 (Geo-Chart / Helio-Chart)

       

Neptun

Kon

Venus

0°00

       

Saturn

Qua

Venus

0°20

       

Uranus

Qua

Merkur

0°42

 Erklärung: TrGeo = Transitplaneten geozentrisch; TrHelio = Transitplaneten heliozentrisch; Qua=Quadrat; Quin=Quincunx; Opp=Opposition; Kon=Konjunktion; ein Klick auf das jeweilige Geo-Chart bzw. Helio-Chart öffnet dann die entsprechenden Horoskope. 

Aber um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:

"Diese nüchterne Aneinanderreihung von astrologischen Daten und Fakten wird den eigentlichen Erfahrungen, die Menschen in solchen Zeiten machen, natürlich nicht gerecht. Aber es bleibt eben nicht viel anderes übrig, als anhand solcher Aufstellungen immer wieder aufzuzeigen, dass es sich hier keineswegs um ein zufälliges Phänomen handelt. Astrologische Erkenntnisse können grundsätzlich aber nicht formelhaft gewonnen und auch nicht so angewendet werden, dazu ist die Bestimmung der Wandlungszustände des Raum-Zeit Kontinuums zu komplex und vielschichtig."

aus Fussball und die zufälligen Unfälle

Und trotzdem handelt es sich bei der Übereinstimmung von starken Spannungsaspekten, die auch von altersher mit schwierigen Krisen in Verbindung gebracht wurden, und den tatsächlichen Verletzungen nicht um einen erstaunlichen Zufall. Denn auf diesen Zusammenhang haben wir nun schon in mehreren Artikeln hingewiesen, sei es nun bezogen auf die WM 2014 oder auf das Pech von Marco Reus und Philipp Lahm. In allen Fällen tauchen ähnliche Aspektfiguren auf, die den hier dargestellten Auslösungen in nichts nachstehen, was die Genauigkeit angeht. Aber:

Nicht jeder Saturn-Transit bringt etwas Negatives, und nicht jeder Jupiter-Transit weist auf großartige Glücksfälle hin. Diese Art zu Denken ist zu eindimensional und wird weder dem Leben noch der Astrologie gerecht. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, aber selbst wenn es im Moment wohl niemand auf diesem Planeten gibt, der das Modell Astrologie vollständig und ganzheitlich verstanden hat, gibt es die Möglichkeit, mit dem vorhandenen Wissen so zu arbeiten, dass zumindest die Unglücksfälle verhindert werden, die man verhindern kann.

aus Fussball und die zufälligen Unfälle

Anders ausgedrückt – Manager und Trainer  hätten Holger Badstuber mit diesem Hintergrundwissen vermutlich jetzt lieber freiwillig ein bis zwei Wochen pausieren lassen, wenn sie auch nur geahnt hätten, wie hoch die Unfallgefahr gerade wieder war. Und man hätte es eben nicht nur ahnen können, sondern aufgrund der bisherigen Krankengeschichte wissen müssen. Denn eine heliozentrische Konjunktion von Neptun auf die eigene Venus hat man nur einmal im Leben. Und damit kann man sicher noch ganz viele andere Erfahrungen machen, als durch eine vorübergehende Schwächung des Stützgewebes einen schmerzhaften Unfall in Kauf zu nehmen.Wenn man sich denn rechtzeitig darauf einstellt und sein Leben für einen bestimmten Zeitraum entsprechend ausrichtet.

Titelbild: By Harald Bischoff (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons;

Mehr zum Thema:

Donnerstag, 3. April 2025

Suche

Translate

Sponsoring

sponsoring

Mit eurem Sponsoring helft ihr uns, auch nach 9 Jahren mit Loop! weiter hochwertige astrologische Information möglichst kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wer unsere Arbeit mit einem Betrag seiner Wahl unterstützen möchte, kann das einfach und sicher per Klick auf den Button oben tun. Der Direktlink lautet: PayPal.Me LoopAstro. Herzlichen Dank! 

Login