Zufalls-Artikel aus "ASTRO-LABOR"
Fixsterne: So nah und doch so fern (1)
Von alters her kennt die Astrologie auch die Einbindung bestimmter Fixsterne in die Deutung. Sie boten Orientierung am Nachthimmel, bildeten durch ihre Sichtbarkeit ein Gerüst, vor dem sich die Bewegung der Wandelsterne leichter nachvollziehen ließ. Natürlicherweise spielten diejenigen dabei eine große Rolle, die hell und leuchtend am Himmel sichtbar waren. Denn bis zu einem gewissen Punkt war eben auch nur das relevant, konnte nur das eingebunden werden, was mit den Sinnen erfassbar war. Seit der Entdeckung Uranus und aller folgenden Planeten, Kometen und anderer Himmelskörper hat sich das jedoch geändert. Heute benutzen wir…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "MIND MAPS"
Erlösung ist auch keine Lösung
Das Gespenst der "Erlösung" ist erfreulicherweise gar keine astrologische Erfindung, sondern stammt aus den tiefen Tälern der ambitionierten, wunscherfüllenden Esologie. Sprich, von den Leuten, die der Ansicht sind, alles sei vermeidbar an Schicksal, wenn man nur ordentlich dafür betet, Bäume umarmt, sich selbst verbessert, russische Energie-Zahlen aufsagt, Herzenskräfte in die Welt ergießt oder sich irgendwie sonst als bewusstes Mitglied der weißen Schafherde zu erkennen gibt. Gute Nachricht: Wer da genau den Geist dieser Retro-Entwicklung bis zur neuen Perfektion des Übermenschen (Paradies-Vorstellungen!) aus der Taufe hob, ist dann auch…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "DAS THEMA"
Promi-BB: Das Ende ist nah
Vierzehn Tage im Promi-Haus sind vorbei, im Keller gab es meistens Wasser und Brot, im Luxusbereich häufig Champagner und Brei. Von den zwölf Archetypen, die im Idealfall für je ein Zeichen des Zodiaks standen, sind nur noch fünf übrig. Aber neben der Frage, wer von ihnen heute Abend im Finale die 100 000.- € gewinnt, stellt sich ja auch die Frage, ob das Ganze astro-logisch wertvoll bzw. verwertbar war. Grundsätzlich – ja. Natürlich ist das eine prollige Show, TV-Trash vom Feinsten bzw. Gröbsten. Aber Forschung lebt zuallererst von der unvoreingenommenen Beobachtung. Die eigenen Auslösungen zu beobachten und zu bewerten ist ja meist nicht…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "BUNTES"
Kein Fest ohne Sissi
"5. November 1955: Zuletzt haben wir die Hochzeitsszenen gedreht. Für mich ist ein Brautkleid angefertigt worden: Ein Traum von einem Kleid! In so einem ähnlichen Kleid möchte ich mal auf meiner Hochzeit tanzen." (Romy Schneider in ihrem kleinen, roten Tagebuch, das sie als Krebs-AC persönlicher 'Peggy' taufte). Manchmal regiert Jupiter, der Füger, irgendwo ganz heftig und dann passt eine Hauptrolle im wahren Leben auch so unglaublich perfekt zur Geschichte, die es schreibt, und später zu den Darstellern, die sie nachspielen. Ergebnis zum Beispiel: Die magische Trilogie über die österreichische Steinbock-Kaiserin Elisabeth. 60 Jahre alt…
weiterlesen ~>
Zufalls-Artikel aus "NEWS"
Biblische Plagen
Mitt Romney (Fisch, AC Zwillinge) hat es im Moment nicht leicht. Erst werden seine diversen Steuertricks aufgedeckt und stellen ihn in dieselbe geistige Ecke wie die anderen „Finanz-Heuschrecken“. Und nun bläst ihm auch noch ein stürmischer Wind namens Isaac ins Gesicht. Kein Wunder, wenn man gerade T-Jupiter Quadrat Merkur und T-Mars Quadrat Saturn hat. Zu allem Überfluss muss nun auch seine Nominierung zum offiziellen Herausforderer von Barak Obama um mindestens einen Tag verschoben werden. Der Parteitag der Republikaner läuft Gefahr „Vom Winde verweht“ zu werden. Was aber für Ungläubige wie mich, nur Ausdruck von a) unethischem Verhalten…
weiterlesen ~>
Andrej Babiš
Andrej Babiš,
2.9.1954,
Bratislava, Mittags-Stände.
Spitzname: Der neue "Tschechen-Trump", schwerstreicher Groß-Unternehmer und Chef der "rechts-liberalen", populistischen ANO in Tschechien. Er will als Wahlsieger jetzt mit Rest-Europa gegen Zuwanderung kämpfen. Wie einige Populisten, die sich mit einer 'Auflösung des Fremden' beschäftigen, hat auch er bereits in der Anlage ein damit korrespondierendes Signum Neptun-Jupiter (das 1954er Quadrat). Bei anderen Zeitgenossen mit anderen Beherrschungen des Aspekts zeigt sich diese Konstellation aber umgekehrt als Mitgefühl für Fremde und Fremdes.