Fussball: Der fünffache Lewi
Als gäbe es nichts Wichtigeres auf der Welt werden jetzt wieder einige Fußball-Muffel klagen: Was solls, da hat einer also 5 Tore in 9 Minuten geschossen, und in China ist wieder mal ein Sack Reis umgefallen…
Nur passiert das Ganze ausgerechnet an dem Tag, an dem heliozentrisch Jupiter im Quadrat zu Saturn steht (auf 3 Bogenminuten genau) und geozentrisch Venus im Trigon zu Uranus (12 Bogenminuten). Und im Topspiel der 1. Bundesliga, der Erste gegen den Zweiten, Bayern München gegen VfL Wolfsburg. Ja, okay, wenn man als Stadt nur existiert, weil es da einen Autokonzern gibt, der ebenfalls gerade ein Fiasko erlebt, dann muss man sich vielleicht auch nicht wundern, wenn man 5-1 verliert. Obwohl man bis zur 50. Spielminute 1-0 geführt hat. Aber dass diese fünf Tore in neun Minuten von einem einzigen Spieler erzielt werden, der zudem gerade erst eingewechselt wurde, ist dann schon etwas sehr Außergewöhnliches. Und die ganze Fußballwelt steht jetzt Kopf, spricht von einem Rekord für die Ewigkeit und kriegt sich nicht mehr ein (LINK zu SPON)
Um es nochmal deutlich zu sagen – ich bin kein Fußball-Fan im eigentlichen Sinne. Lediglich als ich vor knapp 13 Jahren zum ersten Mal über die Tatsache stolperte, dass auffallend viele Tore an einem Bundesliga-Wochenende fast zur selben Zeit fallen, wollte ich dem astro-logisch auf den Grund gehen. Und siehe da – es zeigte sich relativ schnell, dass es dafür tatsächlich auch astro-logische Hintergründe gab. Und ja, anfangs ging es mir wie vielen meiner Kollegen, die sich astrologisch mit Sportereignissen beschäftigen – ich dachte, damit müsste es doch möglich sein, auch das Ergebnis eines Spiels leicht „vorherzusagen“.
Aber es kam wie so oft im Zusammenhang mit kosmischen Gesetzmäßigkeiten – obwohl sich manche Ereignisse tatsächlich eindeutig immer dann zeigten, wenn gleichzeitig auch bestimmte astrologische Voraussetzungen gegeben waren, blieb die Gesamtmatrix trotzdem so vielseitig und multidimensional, dass alle einfach gestrickten Überlegungen scheiterten. Ironischerweise ist es nach fast 14-Jähriger Forschung heute einfacher vorherzusagen, wann Tore innerhalb der neunzig Minuten eines Spiels fallen werden, als klar zu sehen, wer diese denn erzielen wird. Was aber durchaus kein Grund für Traurigkeit ist, ganz im Gegenteil. Denn die Verbindung zwischen „Fußball und Sternen“ zeigt eben wunderbar auf, wie komplex das Leben im allgemeinen und das astrologische Modell im Besonderen ist. Da gibt es so viele Feinheiten und subtile Verbindungen, die man dann im Laufe der Jahre bestätigt findet und die man ansonsten kaum in dieser Ausführlichkeit beobachten könnte. Insofern – wer jetzt erwartet, dass solch ein Rekord doch ganz eindeutig auf einen großartigen Jupiter-Transit hindeuten muss, der wird enttäuscht sein. Zwar kennen wir die genaue Geburtszeit des Rekord-Schützen Robert Lewandowski nicht und es könnte durchaus sein, dass er womöglich Jupiter genau auf seinem Radix-MC stehen hat, aber das ist reine Spekulation.
Aber es gibt genügend andere „Kleinigkeiten“, mit denen man sich befassen kann. Zum einen natürlich der Zeitpunkt dieses Rekords. Die beiden oben genannten Mundan-Stellungen sind schon mal ein guter Nährboden für einen zählbaren Rekord, der alle Grenzen sprengt (Jupiter Quadrat Saturn heliozentrisch) und nur noch Staunen lässt (Venus Trigon Uranus geozentrisch).Und damit man das auch nachvollziehen kann, gibts hier die neun Minuten komplett als Anschauungsunterricht:
In diesem Zusammenhang muss gleich darauf hinweisen, dass Lewandowski eine sehr außergewöhnliche und bemerkenswerte Konstellation im Radix stehen hat – Saturn Konjunktion Uranus, beide fast exakt auf dem Galaktischen Zentrum im Jupiter-Zeichen Schütze. Dass ist es, was ihn als Torjäger auszeichnet, ein Instinkt der einen im richtigen Moment das richtige tun lässt, um zu einem Ergebnis (=Tor im Fussball) zu kommen. Und in Verbindung mit dem GZ ist das natürlich nochmals aufgewertet und bekommt völlig neue Facetten.
Als Lewandowski zum ersten Mal trifft, bahnen sich gerade diverse Übergänge und Überläufe im mundanen Zeitbild an. Der MC steht kurz vor dem Wechsel von Steinbock in den Wassermann, Saturn wartet darauf über den Deszendent zu laufen. Das letzte Tor zum 5-1 fällt dann auch exakt bei Übergang des MC. Aber wo sonst die Achsen bei alltäglichen Spielverläufen mehr betont sind, machen es hier die Transitauslösungen. Mars steht exakt in Konjunktion mit Lewandowskis Sonne, Pluto steht exakt in Opposition zu seiner Venus. Für einen Stürmer sind Mars-Transite natürlich reine Glücksaspekte, da wird so ziemlich alles aktiviert, was nötig ist, um auch Tore zu schießen. Schnelligkeit, Durchsetzungskraft, Selbstbewusstsein, Mut. Was sich woanders vielleicht eher als destruktive Aggression zeigen würde, kann ich bestimmten Sportarten wie eine Wunderdroge wirken. Und Mars steht bei Lewandowski auch noch im Widder, im eigenen Herrschaftsgebiet also, und bekommt deswegen immer auch diese kleine Portion zusätzlich an Energieschüben ab.
Denn es ist ja nicht das erste Mal, dass er gleich drei oder viermal in einem Spiel trifft. Viermal zuletzt am 7. September 2014 gegen Gibraltar, als er um 20:52 WET/S das 0-3 erzielt, steht sein Mars genau auf dem Spiel-AS, während der mundane Pluto vor dem Spiel-MC wartet. Und Lewandowski hat als Transit exakt Pluto Quadrat Radix-Mars, und Jupiter im genauen Trigon dazu.
Am 24. April 2013 schießt Lewandowski ebenfalls vier Tore, diesmal im Championsleague-Halbfinale gegen Real Madrid. Beim ersten Treffer findet sich die damalige Sonne-Mars-Konjunktion (!) am Spiel-DS wieder, Lewandowskis Radix-Pluto gegenüber am Spiel-Aszendent. Eine Sonne-Mars-Konjunktion exakt gibt es auch am 13. Juni dieses Jahres, als in Warschau Polen gegen Georgien spielt. Und auch hier trifft Lewandowski innerhalb von fünf Minuten dreimal. Dreimal trifft er dann auch gegen die Bayern als er noch für Dortmund ins Pokalfinale 2013 zieht. Und wieder gibt es eine prägnante Sonnen-Verbindung, diesmal eine Konjunktion zwischen Sonne und Jupiter. Auch beim 6-1 von Dortmund gegen Stuttgart 2013 schießt Lewandowski 3 Tore, hier stand eine Sonne-Merkur-Mondknoten-Saturn Konjunktion genau auf seinem Pluto, gleichzeitig die damalige Venus in genauer Konjunktion mit seiner Saturn-Uranus-Konjunktion am Galaktischen Zentrum.
Das sind dann die kleinen Auffälligkeiten, denen man nachspüren muss, nicht die großen Überschriften wie „hatte Jupiter im Trigon zur Sonne = trifft dreimal ins Tor“. Trotzdem kann man selbst in solchen Fällen auch durchaus mal die Statistik bemühen, um zumindest Ansätze für zukünftige Forschungen zu finden. Zum Beispiel zeigt sich, wenn man all seine Spiele in den Profi-Ligen nimmt, in denen er mindestens drei Tore erzielt hat, folgendes:
Insgesamt sind das acht Spiele mit 25 Toren, über einen Zeitraum von acht Jahren verteilt. Da Lewandowski als Profi fast das gesamte Jahr über Fußball spielt, sollte man annehmen, dass es hier dann auch eine relativ willkürliche und breit gestreute Verteilung der Daten gibt. Aber schon bei einer Überprüfung der Sonnenstände zeigt sich ein anderes Bild. 17 dieser 25 Tore fallen in zwei Sonnenzeichen: Jungfrau und Stier. Diese Erdbetonung wiederholt sich bei den MC-Zeichen – hier sind es immerhin 14 von 25 Toren die sich auf die Zeichen Steinbock und Jungfrau verteilen.
Alles in allem wären die hier genannten Basics schon mal Hinweise auf bestimmte Muster, denen man nachgehen müsste, um dem „Geheimnis des Fünfer-Packs“ auf die Spur zu kommen.
Titelbild: By Piotr Drabik (Flickr: DSCF7921) [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons