Kloppos Kämpfe
Wenn jemand einen intensiven Pluto-Mars-Transit hat und der immer enger wird, kann das den stärksten Mann das Gruseln lehren. Gerade passiert bei Jürgen Klopp, mit Jupiter am Löwe-AC sonst eher ein Durchsteher. Heute versäumte er unter dem fast exakten Quadrat-Überlauf des neuen über den alten Skorpion-Herrn im Radix (mit angeschlossener Opposition t-Pluto Merkur) das Training der Reds und begab sich ins Krankenhaus. Da er sich vermutlich auch nicht mehr ganz sicher war, was da mit ihm geschieht.
Pluto setzt ja bei allen kardinalen Mars-Stellungen (Klopps Mars steht in der Waage) häufig kaum zu bändigende Kräfte frei. Wenn man dafür aber bei Quadraten oder Oppositionen keinen Kanal findet, innere Konflikte angestoßen werden oder Konfrontationen anstehen, wendet sich die Power manchmal nach innen. Der Druck wird einem unheimlich und man gibt ihn entweder weiter oder unter-drückt. Vorausgegangen waren Schwindelgefühle, wie man liest, nach einem Kurztripp nach Südafika.
Die Wucht von Pluto-Transiten unterschätzt man gern, wenn man nicht auf den Pluto als Archetyp eingestellt ist. Offenbar hat Jürgen Klopp nicht nur gerade Saturn über Sonne in 11 hinter sich. Da erschöpft man sich leicht und es fehlen u.U. Reserven. Sondern im Geburtsbild findet sich eben auch ein relativ enges und damit doppelt betroffenes, zu Ausbrüchen neigendes Merkur-Mars-Quadrat kardinal und ein kräftiger 3. Haus-Pluto. Deutlich wahrnehmbar am Spielfeldrand und in Pressekonferenzen.
Wenn die Geburtszeit stimmt (Astrotheme, ohne Rating, rechts, ist er zwar ein Ausagierer mit dem wilden, typisch plutonisch-uranischen Selbst-Ausdruck. Was man aber in 3 hat, muss man selbst nicht wirklich angenehm finden, auch wenn man es ständig nach außen zeigt. Denn es kann die Funktion im Umfeld stören, je nach Aspekt. Die Uranus-Konjunktion gibt hier dem Hau-Ruck-Typ eine Neigung bei, sich vom Plutonischen in sich selbst immer mal wieder gern zu distanzieren, hier auch durch Druck des Gegenübers, und die innere Königs-Figur (Löwe) zu überzeichnen. Da wird Pluto dann besonders gegenspielen.
Falls dazu dann noch eine Behinderung durch die t-Pluto-Opposition zum Merkur kommt, sitzt man mitten im eigenen Gezerre fest. Pluto-Uranus kann dann versuchen, statt nötiger Transformationen eine eher technische Vorstellung der Realität zu erzeugen, über die man weiter an alten Umständen klebt. Ungünstig. Dann macht sich Pluto eben anders und Runde um Runde härter bemerkbar, zumal ohnehin Uranus Herr 7 ist und die für Klopps Geschmack plötzlichen Angriffe "der anderen" symbolisiert
Man erinnere sich, dass Klopp als Trainer in Deutschland immer wieder schier endlose Phasen hatte, in denen er auf die Glückssträhne wartete. Auch in Liverpool wurde jetzt wieder Kritik an ihm laut, wegen hinteren Rängen in der Premier League. Das passt zu Plutos Ohnmachts-Macht-Szenarien. Und das zehrt. Pluto-Mars lässt sich leider oft am besten ertragen, wenn man den immanenten Druck, die daraus resultierenden Ohnmachts-Reaktionen zu kontrollieren, tatsächlich auch als Antrieb nimmt, um einen nachhaltigen Wandel in den Umständen einzuleiten. Das scheint hier nicht zu passieren, Waage-Mars in 4 geht höchstens hinter verschlossenen Türen vor Machtgesten der Arbeits-Umwelt in die Knie. Und hält verbissen aus. Manchmal kommen dann die Hinweise vom Körper, wo Pluto körperbezüglich steht (1. Quadrant). Bei Pluto-Uranus wäre die Schlussfolgerung: Ändere etwas, bevor du dich zerreibst.
Bild (bearbeitet): Tim.Reckmann (Own work) [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
-
Kommentar zuletzt bearbeitet am 2017-11-17 11:58:37 von meta
Liebe Elisabeth,
Nur weil du die Astroarena hier verlinkt hast eine Klarstellung - ca. 95% der dort angegebenen Geburtszeiten für Sportler sind frei erfunden (es sei denn es gibt Quellenangaben dazu, was aber meistens nicht der Fall ist). Der Betreiber hat zwar sehr viel Engagement und Arbeitswillen gezeigt, leider aber ohne die erforderliche Sorgfalt und Nachvollziehbarkeit immer wieder gruselige Falsch-Prognosen abgegeben. Und statt aus seinen Fehlern zu lernen, hat er am Ende einfach erklärt, dass die Astrologie eben falsch ist. Nicht seine Prognosen und seine Ansätze...
Beste Grüße
meta -
Kommentar zuletzt bearbeitet am 2017-11-17 11:59:47 von sri
der typ von der astroarena kann aber genauso gut die zeit auch von astrotheme übernommen haben, elisabeth. er berief sich selten auf quellen, wie mir mehrfach aufgefallen war und stellt so einiges als seins dar, was man auch anderswo liest. wobei die leute von astrotheme auch aus allen möglichen quellen schöpfen. das sicherste ist astro-databank. treindl legt allergrößten wert auf genauigkeit und ist da wirklich ein lichtblick. den rest seh ich auch so, elisabeth. plu-mar/me bleibt. und es bleibt auch der versuch, wie beschrieben, da anders aus dem innendruck rauszukommen. und zu verlagern. wobei ich selbst durchaus schon länger für klopp einen löwe-ac mit jupiter annehme. was ja passen würde, da geht viel übers herz (an glückserwartung sowieso).
lg, suse -
Kommentar zuletzt bearbeitet am 2017-11-17 13:33:51 von sri
mit verlaub, dito
ein link der "philipp lahm" heißt und JETZT dort steht, scheint mir unheimlich für jürgen klopp. und ich mag mich durch das seitenlange gewäsch nicht durchlesen von herrn astro-arena über jahre, das dann aufpoppt. leider nicht nachvollziehbar, ob die quellen-angabe existierte, als ich vor längerem kloppos zeit rauszog. ich hab den eintrag: quelle astrotheme. völlig latte, sind beide nicht sehr sicher.
Kommentare (3)