Manisch uranisch
Carles Puigdemont i Casamajo wird sich freuen, denn endlich darf er seine kosmischen Auslösungen wieder ganz direkt an sich selbst erleben. Vor allem das aktuelle, uranische Quadrat zu seinem Radix-Merkur (hier geht's zum Horoskop von Carles Puigdemont im Chart-Archiv). Bisher übertrug der ehemalige, katalanische Regierungschef anscheinend seine Transite hauptsächlich auf „sein Land und seine Bewohner“ (siehe dazu auch Die Freiheit der Katalanen über das Referendum und die Folgen).
Aber seit dem Wochenende ist er nun quasi arbeitslos, weil er durch die spanische Zentralregierung entmachtet wurde. Jetzt muss er das Ganze auf einer sehr persönlichen Ebene erleiden, denn heute Vormittag erhob die Staatsanwaltschaft bereits Anklage wegen „Rebellion“. Es kursiert eine noch nicht wirklich gesicherte Geburtszeit von Puigdemont: 22.30 h (soll aus einem Radio-Interview stammen). Was einen Jungfrau-AC mit Sonne in 4/5 und Uranus aus 12 am AC ergäbe. Da bislang keine stabile Quellen-Angabe existiert, belassen wir das Horoskop bis dahin ohne Felder mit den Mittags-Ständen.
Kurz zuvor verließ Puigdemont seine Heimat schon Richtung Belgien, womöglich um einer drohenden Verhaftung zu entgehen. All das ist auf jeden Fall wieder ein Paradebeispiel dafür, wie schnell Menschen in verantwortungsvollen Positionen ihre eigenen, kosmischen Herausforderungen auf ihr jeweiliges Amt projizieren können.
Denn Rebellion und Unabhängigkeit sind nun mal zwei archetypische Grundthemen von Uranus. Der Verlust der Macht zeigt sich dann im zweiten großen Dauertransit von Puigdemont – der aktuelle Neptun steht gerade exakt in Opposition zu seinem Radix-Pluto…
Natürlich hat Katalonien selbst auch Transite, wenn man so will, denn: Das katalanische Unabhängigkeitstsatut von 2006 steht nach wie vor unter Uranus Quadrat Merkur-Venus im Krebs. Denn die beiden befinden sich genau gegenüber vom betroffenen Merkur Puigdemonts.
Titelbild (bearbeitet): By Convergència Democràtica de Catalunya (Dinar Girona) [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons