Loop!

News

Zugunglück: Tragödie in Bayern

Am Dienstag Morgen, gegen 6:46 Uhr, rasten zwei Personenzüge in der Nähe von Bad Aibling mit ca. 100 km/h ungebremst ineinander. Aktuell geht man von zehn Todesopfern und zahlreichen Verletzten und Schwerverletzten aus. Der Unfall ereignete sich einen Tag nach dem Wassermann-Neumond, vor Ort wechselten gerade sowohl AC (Wassermann) wie MC (Schütze) das Zeichen (Horoskop). Dieser Neumond (siehe auch Artikel Liebe als höchste Form der Intelligenz) hatte gerade für das lokale Umfeld eine besondere Bedeutung: das auffällige Quadrat zwischen der Sonne-Mond-Konjunktion und Mars steht zum Zeitpunkt des Neumonds bezogen auf Bad Aibling genau auf den Häuserspitzen Acht und Fünf (siehe Horoskop-Zeichnung), der Aszendent steht auf 1° Löwe, also in exakter Opposition zum AC des heutigen Unglückszeitpunktes!

Aber es gibt noch mehr Auffälligkeiten, die hier aufgezählt werden sollen. Und wie immer zu solchen traurigen Anlässen soll betont sein, dass es dabei immer nur darum geht aufzuzeigen, dass sich auch solche Tragödien nicht außerhalb des Raum-Zeit-Gefüges ereignen und von daher auch nicht so „zufällig“ sind, wie das ohne den astro-logischen Blick auf die Zeitströmungen erscheinen mag.

Am Anfang einer solchen Analyse steht fast immer die Suche nach einem Ursprungshoroskop, auf das man die aktuellen Hintergründe beziehen kann. Oft gestaltet sich diese Suche schwierig, in diesem Fall jedoch nicht. Denn vom allerersten Mal, als in Deutschland offiziell eine Eisenbahnstrecke eingeweiht wurde, gibt es genaue Daten. Pünktlich um 9 Uhr morgens am 7. Dezember 1835, mit dem Knall einer Kanone, startete die erste Adler-Lokomotive von Nürnberg nach Fürth (Horoskop). Dieses Datum hat sich bisher auch schon bezüglich anderer Ereignisse als tragend erwiesen, häufig finden sich massive und eindeutige Auslösungen bei allem was im weitesten Sinne mit dem Thema Eisenbahn zu tun hat.

So auch heute.

Der Vergleich zwischen den beiden Horoskopbildern zeigt gleich mehrere prägnante Aspekte auf, die man allesamt auch mit solch einem Unglück in Verbindung bringen kann. Am auffälligsten ist dabei wohl die fast exakte Konjunktion des aktuellen Saturns mit der Schütze-Sonne der Erstfahrt (blau umrandet). Diese Schütze-Sonne steht dazu ja noch in Konjunktion mit Mars, was nun einerseits wunderbar die Möglichkeiten der Eisenbahn bebildert (den weiten Raum schnell zu erobern), andererseits unter ungünstigen Voraussetzungen eben auch die Gefahr von Unfällen hervorhebt. Saturn-Transite sind dabei sicherlich Auslösungen, die immer auch zu besonderer Vorsicht gemahnen. Zudem steht der aktuelle Mars gerade ebenfalls auf 18° im genauen Halbsextil zum Mars der Erstfahrt.

Aber auch die lokalen Achsen des Unglückshoroskops werden durch Planeten des Ursprungshoroskops besetzt. Auffällig dabei wiederum Saturn, der im exakten Quadrat zum AC steht, auf dem, ebenfalls exakt, Neptun symbolisch aufgeht. Im Horoskop der Erstfahrt ist dieses Quadrat zwischen Saturn und Neptun (wie wir es ja im Moment wieder haben), der exakteste Spannungsaspekt überhaupt. Wann immer er also ausgelöst wird, ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Hinzu kommt noch, dass Merkur (Erstfahrt) genau auf dem MC (Unglück) sitzt und der aktuelle Mond nur kurze Zeit vorher den Uranus der Erstfahrt überlaufen hat. Und um das Bild abzurunden – der MC der Erstfahrt steht ebenfalls im Quadrat zum AC des Unglücks. Genau und exakt, wie auch alle anderen genannten Aspekte. Es geht hier also nicht um symbolische Bilder, die nur Annäherungswerte haben, sondern schon fast erschreckend genaue Übereinstimmungen, wie man sie leider bei solchen Ereignissen immer wieder findet, wenn man die richtigen, relevanten Zeitpunkte miteinander verknüpft.

Das zeigt sich wieder einmal auch bei einer anderen Ähnlichkeit, die man leicht übersehen kann. Nimmt man die Abfahrtszeiten der beiden Züge, um heraus zu finden, bei welchem eher Probleme angezeigt sind, dann stellt man folgendes fest:

Zug A fährt um 6:37 Uhr in Rosenheim ab, nur knapp zehn Minuten vor dem Unfall. Das zugehörige Chart zeigt nichts wirklich Außergewöhnliches auf und ist fast identisch mit dem Unglücks-Horoskop. Zug B fährt um 6:10 Uhr in Holzkirchen (Horoskop) ab und sollte eigentlich um 6:44 Uhr schon in Kolbermoor sein, eine Station nach dem Unglücksort. Am Bahnhof Bad Aibling - Kurpark hätte er schon um 6:40 Uhr eintreffen müssen, da dieser aber nur knapp eine halbe Minute vom Unglücksort entfernt ist, muss er später angekommen sein, denn da sich das Unglück vermutlich um 6:47 Uhr ereignete (um 6:48 Uhr kamen die ersten Anrufe bei der Notrufzentrale an), entsteht der Eindruck, dass der Zug aus Holzkirchen ca. 3 Minuten Verspätung hatte und deswegen zu einem Zeitpunkt auf der eingleisigen Strecke unterwegs war, zu dem er eigentlich schon im nächsten Bahnhof erwartet wurde.

Wie gravierend diese drei Minuten sind, zeigt das nachfolgende Video aus dem Führerstand eines Zugwagens auf der selben Strecke, das vor knapp einem Jahr aufgenommen wurde (ab Minute 25:22 sieht man die Ausfahrt aus dem Bahnhof von Bad Aibling, der letzte zweispurige Streckenabschnitt, der Unfall ereignete sich im Bereich zwischen 27:25 und 27:35): 

Das Abfahrtschart von Zug B aus Holzkirchen hat nun sowohl Venus genau am Aszendent stehen, wie auch Mars am MC. Was wiederum im Vergleich mit der Erstfahrt der Adler 1835 die nächste außergewöhnliche Übereinstimmung aufzeigt – auch damals stand Venus genau am Aszendent, während Saturn sich exakt an der Himmelsmitte befand. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Probleme, die zum Unglück führten, durch Umstände, die Zug B betreffen, entstanden sind. Was genau geschehen ist, wird aber wohl erst die Auswertung der „Black Boxes“ ergeben, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erfolgt ist.

Nun könnte man ja richtigerweise anmerken, dass solch ein einfacher Vergleich, auch wenn es viele Übereinstimmungen gibt, immer noch „Zufall sein könnte“. Gut, nehmen wir einen ähnlichen Vorfall, der noch nicht lange zurück liegt. Am 29. Januar 2011 kam es auf der Bahnstrecke Magdeburg-Thale ebenfalls zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen dem Harz-Elbe-Express der Firma Veolia-Verkehr (jetzt zu Firma Transdev gehörig, ebenso wie die heutigen Unglückszüge) und einem Güterzug. Um 22:28 Uhr kam es zum Zusammenstoß der beiden Züge, bei dem zehn Menschen getötet und weitere 23 zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden.

Auch hier zeigt der Vergleich mit dem „Eisenbahn-Horoskop von 1835“ wieder ähnliche Auffälligkeiten. Der damals aktuelle Jupiter stand Bogenminuten genau in Opposition zum Saturn der Erstfahrt und im Quadrat zu deren Neptun. Es wurde also wieder der engste Spannungsaspekt des Ursprungscharts ausgelöst, genau wie bei der Tragödie heute. Hinzu kommen andere Aspekte wie das Quadrat von Neptun zum Ursprungs-Merkur und die gleichzeitige Konjunktion mit Uranus (beide stehen auch zusammen am DC des Unglückscharts), sowie das Quadrat des aktuellen Uranus zur Erstfahrt-Venus.

Ähnliches lässt sich auch bei anderen Unfällen nachweisen, wobei man selbstverständlich immer auch zwischen den verschiedenen Unglücksursachen unterscheiden muss. Technische Defekte werden durch andere Auslösungen aufgezeigt als menschliches Versagen oder mögliche Naturkatastrophen. Aber immer zeigen diese Vergleiche auf, zu welchen Zeiten erhöhte Vorsicht geboten ist.

Titelbild: von Hoff1980 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons;

Siehe auch Spanien: Am Ende des Jakobwegs

Mittwoch, 2. April 2025

Suche

Translate

Sponsoring

sponsoring

Mit eurem Sponsoring helft ihr uns, auch nach 9 Jahren mit Loop! weiter hochwertige astrologische Information möglichst kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wer unsere Arbeit mit einem Betrag seiner Wahl unterstützen möchte, kann das einfach und sicher per Klick auf den Button oben tun. Der Direktlink lautet: PayPal.Me LoopAstro. Herzlichen Dank! 

Login