Koronale Löcher
Wie aus Nichts ziemlich viel werden kann
Es sind nicht immer nur die großen Ausbrüche, die spürbare Effekte haben. Zumindest wenn es um unsere Sonne geht. Nein, auch die sogenannten "koronalen Löcher" auf unserem Zentralgestirn entfachen Sonnenwinde, die beim Zusammentreffen mit dem Schutzschild, der unseren Heimatplaneten umgibt, heftige Stürme entfachen können.
So wie gerade heute, der sogenannte KP-Index hat die magische Marke von 5 schon mehrfach überschritten und es kann durchaus noch einige Tage anhalten. Solange jedenfalls der große Spalt, der sich quer durch die Sonne zieht, in unsere Richtung zeigt.
Bildcredits: NASA/SDO
- Keine Kommentare gefunden
Kommentare