Brigitte Nielsen: Red Sonja is back
Brigitte Nielsens Einstand war gleich von einer erheblichen Herz- und Kreislaufschwäche gekennzeichnet. Kein Wunder – just am ersten Tag stand die Transit-Sonne exakt in Opposition zur Krebs-Sonne ihres Geburtsbildes. Zudem läuft der aktuelle Mars in eine fast stationäre Konjunktion zu ihrem Radix-Mars. Beides zusammen kann erst mal zu einer gehörigen Überforderung führen. Übersteht sie das in den nächsten Tag, wird der Rest vermutlich eher ein Spaziergang für sie.
Frau Nielsen ist wie gemacht fürs Dschungelcamp. Als Gattin von Rambo Stallone und Kurzzeit-Geliebte von Terminator Arnie ist sie durchaus in der Lage sämtliche Machos kalt zu stellen. Und mit ihrer Krebs-Betonung wird sie für die weiblichen Camp-Bewohner wohl eher zur freundschaftlichen Mutterfigur als zur Konkurrentin.
Also beste Voraussetzung um bis zum Ende der Show dabei zu sein. Und Show ist ihr Leben. Wer sich öffentlich beim Gesichtslifting filmen lässt, hat auch kein Problem, sich unappetitlichste Weichteile zur besten Sendezeit werbewirksam zu Gemüte zu führen.
Allerdings – ob der Stier-Mond bzw. –magen da mit spielt, bleibt offen. Der Hang zum guten Leben könnte sich dann doch eher als hinderlich erweisen, andererseits steht womöglich ein Jupiter-Transit über eben diesen Mond kurz bevor. Was ihre Chancen als Dschungelkönigin das Camp zu verlassen, erheblich erhöhen dürfte.
Aber wie schon erwähnt – es bleibt abzuwarten, ob sich Mars / Mars nicht als zu große Überforderung körperlicher Natur zeigt. Dann müsste sie das Camp womöglich aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Es könnte aber durchaus auch der Anfang von etwas völlig Neuem sein. Denn rein statistisch wäre es nach fünf Ehen für sie mal wieder an der Zeit, nach einem neuen Hafen Ausschau zu halten. Angebote wird’s in den nächsten Tagen sicher genug geben, sobald die Jungs im Camp ihre Tarzan-Seelen entdecken.
Prognose: Mit der Erfahrung von 13 Casting-Shows sollte ein vorderer Platz drin sein.
(meta - 14.01.2012, 11:43 h)
- Keine Kommentare gefunden
Kommentare